Im Rahmen des Projektes DiaPore werden neue Produkte auf Basis einstellbarer, thermisch und mechanisch beständiger Epoxidharzschäume mit hohem Partikelfüllgrad mittels einer innovativen Prozessroute entwickelt. Ziel dieses Teilprojektes ist die Entwicklung neuartiger partikelgefüllter Schaumsysteme für brandgeschützte Integralschaumstrukturen. Mittels des entwickelten Carbamat-basierten Schäumverfahrens lassen sich hohe Partikelfüllgrade mit einer gezielt modi-fizierbaren Schaumstruktur dahingehend einstellen, dass komplexe dreidimensionale Bauteile mit kompakten Deckschichten und einer Schaumkernlage in nur einem Fertigungsschritt erzeugt werden. Diese weisen hochwertige thermische und mechanische Eigenschaften auf und entsprechen geltenden Brandschutzrichtlinien (FAR 25, UL94). Seitens CT werden zwei Zielmärkte und Produkte avisiert: Seitenpanele für Luftfahrtcatering Trolleys als Substitution für Sandwichbauteile sowie Gehäusekomponenten für elektronische Laborgeräte.
Verbundprojekt: Partikelgefüllte Epoxidharzschäume als neues Materialkonzept für Hochpräzisions-Schleifmittel und Strukturbauteile; Teilprojekt: Entwicklung partikelgefüllter Integralschäume für flammgeschützte Strukturbauteile
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2018
                    
                        - 31.12.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1816A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: CompriseTec GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 11809 "DiaPore"
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Schweiz
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation