Das Gesamtprojekt dient der Entwicklung einer völlig neuartige Roboterlösung zur Automatisierung der Oberflächenbearbeitung komplexer Metallteile. Zurzeit wird diese Oberflächenbehandlung noch mittels manuellem Schleifen durchgeführt. Im Projekt wir dieser Prozess mit einer Roboterzelle automatisiert umgesetzt. Durch diese Maßnahme wird nicht nur der Automatisierungsgrad erhöht, sondern auch die Digitale Prozesskette für diese Oberflächenbehandlung geschlossen. Die Lösung wird eine Roboterzelle umfassen, die eine Echtzeit-Prozesssteuerung integriert, um die Oberflächenqualität zu garantieren. Das Teilprojekt beschäftigt sich mit der Entwicklung der begleitenden Software zur genauen Prozesssimulation und Bahnplanung sowie Bahnoptimierung des Schleifprozesses. Wichtig für eine erfolgreiche Automatisierung, ist die Flexibilität der Automatisierungslösung. Diese Flexibilisierung wird durch die standardisierten Softwarekomponenten sichergestellt, die hier zusätzlich zu den hier zu entwickelnden spezialisierten Modulen verwendet werden. Diese Softwarekomponenten werden die Rüstzeit zu minimieren und so die Flexibilität der Anlage erhöhen. Ein Prototyp der Komponenten wird für die Systemvalidierung, in einer relevanten Umgebung von dem Partner AixPath integriert.
Verbundprojekt: Roboterbasierte Lösung für die präzise Schleifbearbeitung von komplexen Metallbauteilen; Teilprojekt: Design und Entwicklung von Softwaremodulen mit spezialisierten Strategien und deren Simulation zur Schleifbearbeitung mittels Robotersystem
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2021
                    
                        - 31.10.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2130B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: ModuleWorks GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 115077 GRINDBOT
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Spanien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation