Die fünf Staaten im südlichen Afrikas Angola, Botsuana, Namibia, Sambia und Südafrika haben in einer gemeinsamen Erklärung mit Deutschland am 18.04.2012 in Windhoek ihren Willen bekräftigt, in Zusammenarbeit mit dem BMBF das "Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management SASSCAL" einzurichten, welches auf der Basis des "Integrated Science and Implementation Plan" für SASSCAL ab dem 01.08.2012 seine Arbeit aufnehmen soll. Das hier beantragte Vorhaben der Universität Trier dient der Entwicklung satellitengestützter Verfahren zur Beobachtung und Bewertung verschiedener Prozesse in terrestrischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Charakterisierung forstlicher Ökosysteme, insbesondere der Inventur forstlicher Bestandsparameter, sowie die Bewertung landwirtschaftlicher Systeme, insbesondere im Hinblick auf klimarelevante Eigenschaften. Arbeitsplan: Datenakquise und Vorverarbeitung, Erhebung von Referenzdaten und spektrometrische Messungen von Boden- und Vegetationseigenschaften, Klassifikation von Forstökosystemen und Landnutzungssystemen, Analyse von Landnutzungsveränderungen, Entwicklung eines Fusionsalgorithmus zur Kombination grob- und feinskaliger Daten, modellbasierte Auswertung und Habitatmodellierung
Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Terrestrische Fernerkundung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2012
                    
                        - 30.04.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG1201C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Trier - Fachbereich VI - Geographie/Geowissenschaften - Fach Umweltfernerkundung und Geoinformatik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    WASCAL
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                        Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Koordinierungsvorhaben
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Mikrobiologie
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Flussmodellierung
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Klimadatenbanken
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management; Themenbereich: Ethnologie, Zoologie, Bodenkunde und Botanik
- Einzelprojekt SASSCAL: Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: SASSCAL Science Services - Modul A: "WeatherNet", Modul B: "ObservationNet", Modul C: "Support for oganisational strengthening of SASSCAL"
- Einzelprojekt "WASCAL": West African Science Service Centre on Climate Change and Adapted Land Use, Themenbereich: Forschungsbasierte Serviceentwicklung, Graduiertenschulen und Ausweitung existierender Netzwerke
- Einzelprojekt "WASCAL/SASSCAL": Alumni Netzwerk zur Förderung zukünftiger Führungskräfte in Klimaforschung und Klimaschutz /WASCAL-SASSCAL-DAAD-Postdoctoral Alumni Programme
- Einzelprojekt "WASCAL": Graduate Studies Program Batch 5, Themenbereich:Graduiertenschulen
- Electrify Africa Initiative: Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit Bezug zur Etablierung Erneuerbarer Energien in den WASCAL-Staaten