Ziel von ASSET ist es, Auswirkungen von Regulierungsmaßnahmen sowie deren ökologische und wirtschaftliche Folgen in Mobilitätssystemen mit verschiedenen Betreibern (z.B. für ÖPNV und smarte Mobilitätsdienste) gesamtheitlich bewerten zu können. Um für politische Entscheidungsträger und Dienstbetreiber Evaluierungsmöglichkeiten für komplexe urbane Mobilitätssysteme zu schaffen, soll ein flexibles Modellierungs- und Evaluationswerkzeug entwickelt werden. Die Komponenten dieses Werkzeugs umfassen Algorithmen zur Simulation und Analyse intelligenter Mobilitätssysteme, die auf unterschiedliche Weise miteinander kombiniert werden können. So sollen Entscheidungen von Dienstbetreibern und deren Auswirkungen in Mobilitätsszenarien simulativ abgebildet werden können. Dazu gehören Entscheidungen auf strategischer Ebene wie z.B. über das Einsatzgebiet, die Flottenauswahl und -größe, und Entscheidungen auf taktischer und operativer Ebene wie z.B. die Positionierung von Fahrzeugen. Mit geplanten Demonstratoren in Singapur und Deutschland werden die Möglichkeiten des Werkzeugs beispielhaft dargestellt. INOVAPLAN Teilvorhaben und Ziele: Das Teilvorhaben der INOVAPLAN fokussiert auf den Transfer der Bewertungsmethoden für die Anwendung in der Praxis. 1) Mitgestaltung, Konzeption und Entwicklung der Bewertungsmethoden für die Nutzung in der Praxis üblicher Verkehrssimulationssoftware. 2) Mitgestaltung, Konzeption und Entwicklung der Bewertungsmethoden zum Einsatz in Demonstratoren als Entscheidungsunterstützung realer regulatorische Rahmenbedingungen. 3) Abstrahierung der Zugänglichkeit von Bewertungsmethoden für den Einsatz bei Dienstbetreibern oder Kommunen ohne fachlich tiefes Hintergrundwissen. 4) Wissenstransfer und die Vermittlung "komplexer" Forschungsinhalten für die Bewertung in Praxisprojekten. Schlagwörter: Praxistransfer, Bewertungsmethoden in Verkehrsplanungssoftware, Entscheidungsunterstützung, Abstrahierung von Planungsmethoden, Wissenstransfer in die Praxis
Verbundprojekt: Simulation und Evaluierung regulatorischer Rahmenbedingungen für Mobilitätssysteme Teilvorhaben: Transfer von Bewertungsmethoden in die Praxis
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2021
                    
                        - 30.06.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DP21006B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: INOVAPLAN GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    H2Giga_TPE: Technologieplattform Elektrolyse
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Singapur
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Mobilität