Das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen wie dem Pariser Abkommen oder dem SDG11 erfordert eine Umverteilung des städtischen Raums, um das metabolische Regime der Mobilität in Richtung eines fossilfreien, emissionsfreien Verkehrssystems mit Vorrang für Fuß-, Rad- und öffentliche Verkehrsmittel zu verändern. Eine disruptive räumliche Innovation nach menschlichen Maßstäben und Kapazitäten für persönliche Mobilität – wie Barcelonas Superblock-Konzept – eröffnet Wege zu klimaneutralen, gesunden und widerstandsfähigen Städten, in denen gut zugängliche und verbundene Mikro-Nachbarschaften für Lebensqualität und Nachhaltigkeit sorgen. TuneOurBlock validiert, internationalisiert und erweitert das Superblock-Konzept als politische Planungsstrategie für transformative urbane Anpassung. Changing Cities (CC) arbeitet innerhalb dieses Verbundprojekts an drei der vier wesentlichen Arbeitsziele mit: Entwicklung von Umsetzungsstrategien für Superblocks; Entwicklung von Beteiligungsstrategien; und, Europäische Städte befähigen, Superblocks zu implementieren. Der Fokus des Beitrags von Changing Cities e.V.s wird vor allem, aber nicht nur, auf der Vorbereitung und Umsetzung eines Urban Living Labs (ULL), also eines Reallabors, für Berlin liegen. Changing Cities Fokus ist dabei die Zivilgesellschaft. In der (Weiter)entwicklung und der Auswahl von angemessenen Beteiligungsstrategien und -verfahren wird CC die zivilgesellschaftlichen Akteure im Blick haben. In der Reallabor-Phase in Berlin wird CC gemeinsam mit dem Projektpartner IASS die für die spezifische ULL passenden Beteiligungs- und Aktivierungsmethoden und -strategien auswählen, in der Anwendung testen, und diese auch im Nachhinein evaluieren, vergleichen und die Erkenntnisse helfen zu verbreiten.
Verbundprojekt: Stadtquartiere im menschlichen Maßstab umgestalten – Anwendung von Superblock-Konzepten in unterschiedlichen Stadtstrukturen - Teilvorhaben: Reallabor Berlin- Aktivierung und Beteiligung der Zivilgesellschaft
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2021
                    
                        - 30.06.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01UV2153B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Changing Cities e. V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SÖF - TuneOurBlock
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Slowenien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Stadtquartiere im menschlichen Maßstab umgestalten - Anwendung von Super-block-Konzepten in unterschiedlichen Stadtstrukturen. Teilvorhaben: Kommunaler Wissenstransfer und Reallabor Berlin
 - Verbundprojekt: Stadtquartiere im menschlichen Maßstab umgestalten - Anwendung von Superblock-Konzepten in unterschiedlichen Stadtstrukturen; Teilvorhaben: Beteiligungsstrategien und Reallabor Berlin