Das Gesamtprojekt PigBoneS kombiniert etablierte Phänotypen der Knochenmineralisierung und des Mineralstoffwechsels mit Leistungsdaten und genetischen Informationen, um innovative Ultraschalldiagnoseverfahren für die Anwendung in der Schweinezucht zu entwickeln. Das Teilprojekt des FBN Dummerstorf beschäftigt sich mit dem Mineralstoffhaushalt des Organismus, welcher abhängig ist von der Mineralstoffzufuhr über die Nahrung und den nachgeschalteten Regulationsprozessen, die insbesondere den Knochenstoffwechsel und die Knochenmineralisierung als wichtige Voraussetzung für ein gesundes Leben beeinflussen. Das FBN analysiert und bewertet in einer repräsentativen Schweinepopulation mehrere biologische Parameter, um die Variabilität auf der Ebene der Knochenmineralisierung direkt abzubilden. Zu diesem Zweck werden am FBN etablierte Analysemethoden für Serummarker des Knochenaufbaus und Knochenabbaus durchgeführt. Komplementär werden Erbinformationen der Tiere gesammelt und analysiert. Ziel der Arbeiten am FBN ist hierbei die Berechnung von Heritabilitäten und die Identifizierung von assoziierten, genetischen Markern als Grundlage für ein verbessertes Zuchtprogramm. Insgesamt soll mit den Arbeiten am FBN die biologische Vielfalt von Monogastriern wie Schweinen genutzt werden, um die Phosphoreffizienz in der landwirtschaftlichen Lebensmittelproduktion zu verbessern. Optionen zu Anwendungen in den Bereichen Tierzucht, Tiergesundheitsmonitoring und Tierernährung werden vom FBN erwogen, wodurch entsprechende Verwertungsoptionen im Zuchtvertrieb, Veterinärdiagnostikbereich und Futtermittelbereich geschaffen werden.
Verbundprojekt: Verbesserte Phosphorverwertung und gesteigerte Knochenstabilität in Schweinen; Teilprojekt: Funktionale Merkmale einer verbesserten Knochenintegrität bei Schweinen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2024
                    
                        - 31.05.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2412C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 4908 PigBoneS
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Schweiz
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation