Das Deutsche Rote Kreuz wird in diesem Projektvorhaben modellhaft Konzepte initiieren, die darauf abzielen, die gesellschaftliche Resilienz zu erhöhen und Vulnerabilitäten zu vermindern. Konkret bedeutet das, dass die Bevölkerung für eigene Maßnahmen der Selbsthilfe sensibilisiert werden soll mit dem Ziel, diese zunehmend wichtige Säule des Bevölkerungsschutzes zu stärken. Hierzu werden in diesem Projektvorhaben innovative Konzepte des Freiwilligenmanagements entwickelt, die einerseits den gesellschaftlichen Wandel sowie lokale Kontexte berücksichtigen und andererseits eine nachhaltige Integration neuer freiwilliger Helfer ermöglichen. Dies schließt die Initiirung von zielgruppenorientierten Trainings, die den sich verändernden Formen des freiwilligen Engagements gerecht werden, mit ein. Ein weiteres wichtiges wissenschaftliches Arbeitsziel dieses Projektantrags liegt in der Fortschreibung des Komplexen Hilfeleistungssystems des Deutschen Roten Kreuzes. Das DRK bringt seine Expertise in alle Arbeitspakete ein. Es bringt die Endanweder-Perspektive und die speziellen Herausforderungen im deutschen Bevölkerungsschutz ein, führt die Netzwerkanalyse in den drei Untersuchungsregionen durch, ermittelt Vulnerabilitätsindiaktoren, identifiziert Bevölkerungsgruppen, die für ein freiwilliges Engagement im Katastrophenschutz gewonnen werden sollen, erarbeitet die Helfergewinnungskonzepte mit und setzt federführend die Übung um.
Verbundprojekt: Verringerung sozialer Vulnerabilität durch freiwilliges Engagement (INVOLVE) - Teilvorhaben: Initiierung bedarfsgerechter Konzepte des Freiwilligenmanagements im Bevölkerungsschutz unter Berücksichtigung soziodemografischer und lokaler Faktoren
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2015
                    
                        - 31.12.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 13N13029
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Deutsches Rotes Kreuz e. V. - Generalsekretariat
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Verringerung sozialer Vulnerabilität durch freiwilliges Engagement (INVOLVE)
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Indien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Sicherheitsforschung
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Verringerung sozialer Vulnerabilität durch freiwilliges Engagement (INVOLVE) - Teilvorhaben: Transdisziplinäre Integrative Vulnerabilitäts- und Resilienzbewertung und freiwilliges Engagement auf Milieuebene
- Verbundprojekt: Verringerung sozialer Vulnerabilität durch freiwilliges Engagement (INVOLVE) - Teilvorhaben: Motivation zum freiwilligen Engagement in Deutschland und Indien: Grundlagen, Zielgruppenansprache, kulturspezifische Schulungsangebote