Ziel des PaveScan-4D Verbundprojekts ist die Entwicklung und Evaluierung eines mobilen Straßenscanners, der Straßennetze nicht nur 3-dimensional auf Unebenheiten vermisst, sondern auch über ein intelligentes Risserkennungssystem verfügt. Er liefert eine geo-referenzierte Visualisierung des zu vermessenden Straßenabschnittes und zeigt mit hoher Präzision Form und Lage kleinster Schäden im Straßenbelag an. Ein neuartiges Hardwaredesign basierend auf zwei Lasermessköpfen löst erstmals komplexe Kamerasysteme in der Strukturanalyse ab und erlaubt so die Realisierung einer kompakten und kostengünstigen Alternative zu herkömmlichen Straßenscannern. In die Verantwortung von Fraunhofer IPM fällt die Entwicklung der Hardware. Dies beinhaltet das optische Design, sowie die Signaldetektion und -aufbereitung. Auch werden alle für die Systemintegration nötigen Hardware- und Softwareschnittstellen vom IPM bereitgestellt. Dem vorangehend wird das IPM in Zusammenarbeit mit dem Konsortium die Spezifikationen des Sensorsystems ausarbeiten. Der Fokus von IPM liegt hier aufgrund langjähriger Expertise auf den Hardwarespezifikationen sowie allen relevanten Schnittstellen. Auch bei der Systemintegration, sowie der finalen Evaluierung und Optimierung des Produktdesigns wird das IPM mitwirken.
Verbundprojekt: Zweifarben-Laserscanner zur hochgenauen Zustandserfassung von Straßen; Teilvorhaben: Entwicklung eines laserbasierten Sensors zur Erfassung von Straßengeometrie und Straßenstrukturmerkmalen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2016
                    
                        - 31.08.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1639B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10469 PaveScan-4D
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Schweiz
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation