Im Rahmen des Projekts "Analyse der Biomassepotenziale und Aufbau von Forschungskapazitäten für die Entwicklung eines Biogassektors in Togo" wurde an der Universität Lomé ein voll ausgestattetes Labor für Forschungsaktivitäten im Bereich der energetischen Biomassenutzung eingerichtet. Das Labor wird bis zum Ende des Projekts (Dezember 2023) betriebsfähig sein. Die Erfahrung hat gezeigt, dass nach der Implementierung eines solch komplexen und neuen Labors eine umfangreiche Einführungsphase notwendig ist. Diese umfasst Aufgaben wie z.B. die Einführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung, die Entwicklung von Arbeitsabläufen an den Versuchsanlagen, die Ermittlung des Bedarfs an Laborverbrauchsmaterialien und den Aufbau von Kompetenzen iUmgang mit den neuen Geräten und Methoden. Außerdem ist geplant, aus den Analysen eine Datenbank zu typischen Biomassen aus dem westafrikanischen Raum zu erstellen. Dieses Projekt zielt darauf ab, eine enge und langfristige Zusammenarbeit zwischen WASCAL, der Universität Lomé und dem DBFZ zu etablieren. Ziel ist es, die Konsolidierungsphase des neu errichteten Labors über einen Zeitraum von 11 Monaten zu unterstützen, um langfristig einen erfolgreichen Laborbetrieb zu ermöglichen. Zusätzlich soll die Rolle des Labors als zentraler westafrikanischer Knotenpunkt für die Forschung im Bereich der energetischen Nutzung von Biomasse gestärkt werden.
Verbundvorhaben LabCon2-KLX: Consolidation and continuation of the biomass lab in Togo (LabCon2)
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2024
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03SF0742A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    LabCon2
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Togo
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Energie
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit