Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Nature: Expansion des Superteleskops Square Kilometre Array verzögert sich
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Das Fachmagazin Nature berichtet, dass das weltweit größte Radioteleskop, das Square Kilometre Array (SKA), seine geplante Expansion in acht afrikanische Länder vorerst nicht umsetzen wird. Aufgrund fehlender Fördermittel ist die Erweiterung aktuell nicht realisierbar, stattdessen soll das Vorhaben schrittweise umgesetzt werden. Unabhängig vom ursprünglichen Finanzierungsplan ermöglicht eine Partnerschaft zwischen Südafrika, Botsuana und Deutschland jedoch die Installation einer SKA-Antenne in Botsuana. Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie und das Deutsche Zentrum für Astrophysik stellen dafür Hardware im Wert von etwa 6 Millionen EUR zur Verfügung.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Nature
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Botsuana
				
					
					Südafrika
				
					
					Deutschland
				
					
					Australien
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Förderung
              
            
				
          
              
              
                Infrastruktur
              
            
				
          
              
              
                Physik. u. chem. Techn.