StartseiteLänderAfrikaGhanaGlobal Innovation Index (GII)

Global Innovation Index (GII)

Erscheinungsdatum: zuletzt 16.09.2025 (jährlich) Fachberichte und -studien Innovation: Indikatorik Länderberichte und -studien

Der Global Innovation Index 2025 (GII) wird von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Zusammenarbeit mit dem Portulans Institute (USA) veröffentlicht. Der jährlich veröffentlichte GII liefert Leistungskennzahlen und bewertet rund 140 Volkswirtschaften hinsichtlich ihrer Innovationsökosysteme sowie die 100 weltweit führenden Innovationscluster.

Der GII 2025 basiert auf 78 Indikatoren zu Innovationsin- und -outputs. Der Teilindex für Innovationsinput misst Elemente der Wirtschaft, die innovative Aktivitäten ermöglichen und fördern, und ist in fünf Säulen unterteilt: Institutionen, Humankapital und Forschung, Infrastruktur, Entwicklungsstand der Märkte und Professionalität der Unternehmen. Der Teilindex für den Innovationsoutput erfasst die Ergebnisse innovativer Aktivitäten anhand Wissens- und Technologieoutputs und kreativen Outputs.

Seit seiner Einführung im Jahr 2007 hat der GII die Agenda für die Messung von Innovation geprägt und ist zu einem Eckpfeiler der Wirtschaftspolitik geworden. Der GII wird einer unabhängigen statistischen Prüfung durch das Gemeinsame Forschungszentrum JRC der Europäischen Kommission unterzogen.

Quelle: World Intellectual Property Organization (WIPO) Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Ägypten Algerien Angola Äthiopien Benin Botsuana Burkina Faso Burundi Cabo Verde Côte d'Ivoire Ghana Guinea Kamerun Kenia Kongo Lesotho Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Sambia Senegal Simbabwe Südafrika Tansania Togo Tunesien Uganda Argentinien Bolivien Brasilien Chile Costa Rica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Guatemala Honduras Kanada Kolumbien Mexiko Nicaragua Panama Paraguay Peru Uruguay USA Venezuela Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesh Brunei Darussalam China Indien Indonesien Iran Israel Japan Jordanien Kambodscha Kasachstan Katar Kirgisistan Kuwait Laos Libanon Malaysia Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Philippinen Republik Korea (Südkorea) Saudi-Arabien Singapur Tadschikistan Thailand Türkei Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Irland Island Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Republik Nordmazedonien Rumänien Russland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ukraine Ungarn Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Weißrussland Zypern Global sonstige Länder Australien Neuseeland Themen: Innovation Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger

Über uns