Nachrichten: Ghana
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ghanaischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ghanas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bundesforschungsministerium: "Forschen mit, statt in Afrika"
Im westlichen und im südlichen Afrika entstehen zwei regionale Kompetenzzentren für Klimawandel und nachhaltiges Landmanagement - gefördert vom Bundesforschungsministerium.
Kanada investiert in Ausbildung junger Afrikaner
In den nächsten vier Jahren wird Kanada 15,3 Millionen Dollar in die Ausbildung und Beschäftigung junger Afrikaner investieren.
Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung
In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…
Afrikanische Union schafft gemeinsames Gremium für Bildung und Wissenschaft
Die Afrikanische Union hat ihre Ministergremien für Bildung und Wissenschaft zusammengelegt. Das neu geschaffene Specialised Technical Committee on Education, Science and Technology übernimmt die Beratung der afrikanischen Staaten bei der…
Masterstudiengang „Executive Master’s in Taxation“ geht in die zweite Runde
Ziel des Programms ist es, afrikanische Steuerfachleute in die Lage zu versetzen, wichtige Reformen in ihren jeweiligen Steuerverwaltungen oder Finanzministerien auf den Weg zu bringen und mitzugestalten.
Drei neue Initiativen zur FuE-Förderung in Afrika
Am 10. September wurden in Kenia drei neue Initiativen zur Förderung von Forschung und Entwicklung in Afrika vorgestellt.
Gemeinsam gegen Ebola: Hochschul- und Klinikpartnerschaften (ESTHER) sind dabei
Die ESTHER-Partnerschaft zwischen der Universität Rostock und dem Regionalkrankenhaus in Limbe (Kamerun) hat noch während der Ebola-Krise die Partnerschaft angepasst und Aktivitäten aufgenommen, um der Krise etwas entgegen zu setzen. Im Auftrag des…
Westafrika investiert in Forschung zum Klimawandel: Forschungszentrum zu Klimawandel und Landnutzung geht in afrikanische Verantwortung über
Forschungsministerin Wanka: "Afrika baut eine eigene Klimakompetenz auf"
"Cotton made in Africa" sichert wachsenden Mehrwert für afrikanische Kleinbauern
Baumwollinitiative "Cotton made in Africa" veröffentlicht Ergebnisse der unabhängigen Standardkontrollen 2014 in englischer Sprache