Bis 2021 sollen aus Mitteln des BMBF fünf Forschungslehrstühle in Afrika eingerichtet werden: ein thematisch noch nicht spezifizierter bilateraler Lehrstuhl an einer Forschungseinrichtung in Südafrika und vier Lehrstühle im Bereich Mathematik an AIMS-Zentren in Afrika (vorauss. Südafrika, Ghana, Kamerun, Tansania). Gesamtziel dieser Initiative ist die Stärkung wissenschaftlicher Kapazitäten in Afrika und der deutsch-afrikanischen wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Zugleich fungiert die Initiative als Pilotprogramm zur Erprobung eines neuartigen Förderinstruments des BMBF mit dem Arbeitstitel "Deutsche Forschungslehrstühle". Das Begleitvorhaben dient dazu, die Etablierung der sukzessiv zu implementierenden Lehrstühle sicherzustellen. Ziel ist, die Kapazitäten vor Ort so zu stärken, dass die Betreuung/Unterstützung der Lehrstühle am Ende der Laufzeit von den afrikanischen Kooperationspartnern (u.a. AIMS) geleistet werden kann. Eine sorgfältige Umsetzung ist für die Zielerreichung u. Nachhaltigkeit des Vorhabens unabdingbar. Mit dem Pilotprogramm werden u.a. qualifizierte Auswahlverfahren erarbeitet und standardisiert. Die einzelnen Forschungslehrstühle werden zeitlich gestaffelt eingerichtet: 1. Auswahlphase (Themenfindung, Ausschreibung, Auswahlverfahren mit dem Ergebnis einer Berufungsliste), 2. Betreuung (Unterstützung bei der Etablierung des Lehrstuhls, inhaltliche Begleitung und Monitoring der Ergebnisse). Der Gesamtzeitraum des Vorhabens umfasst voraussichtlich ca. 7 Jahre
Begleitvorhaben zum Aufbau von Forschungslehrstühlen in Afrika
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2014
                    
                        - 30.04.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DG14004
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Alexander von Humboldt-Stiftung - Abt. 2 - Referat 2.3 - Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ghana
				
					
					Senegal
				
					
					Südafrika
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Infrastruktur
              
            
				
          
              
                Grundlagenforschung