Ghana ist wie der gesamte afrikanische Kontinent vom Klimawandel betroffen. Die Temperaturen in Ghana werden zukünftig weiter ansteigen, die Regenmenge in der Regenzeit sowie die Trockenheit in der Trockenzeit werden zunehmen und sozioökonomische Schäden verursachen. Die in den letzten Jahren von der Ghanaischen Regierung veröffentlichten Richtlinien und Dokumente zur Anpassung an den Klimawandel fordern Maßnahmen, um den kommenden Herausforderungen standzuhalten. Mit dem Ziel des RAIN-Verbundprojekts, der Kombination eines Frühwarnsystems mit intelligenten Wasserbewirtschaftungs- und Versorgungskonzepten sowie Trainings- und Fortbildungsmaßnahmen einzelner Bevölkerungsgruppen und Entscheidungsträgern, soll eine nachhaltige Wassernutzung ermöglicht werden. Damit schließt das RAIN-Verbundprojekt an die ghanaischen Forderungen an und liefert einen Beitrag zur Umsetzung der von der Bundesregierung definierten Klimaschutz- und Klimaanpassungsziele. Es werden zwei verschiedene Pilotregionen (Accra – urban; Umgebung Kumasi – rural) betrachtet, was eine Übertragbarkeit von Ansätzen und Erkenntnissen des Projekts auf die WASCAL-Regionen und darüber hinaus (z.B. SASSCAL-Regionen) ermöglicht. Mit dem Verbundvorhaben sollen folgende Projektziele erreicht werden: - Weiterentwicklung der Konzepte zur Verminderung der Vulnerabilität und Erhöhung der Resilienz in Kommunen gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels - Erstellung von Wasserhaushalts- und Vorhersagemodellen - nationale und internationale Aus- und Fortbildungsmaßnahmen - Entwicklung geeigneter Wasseraufbereitungsverfahren zur Wiederverwendung von Niederschlagswasser und Wasser aus Regenrückhaltebecken als Bewässerungswasser für landwirtschaftlich genutzte Flächen - Entwicklung von Bewässerungstechnologien - Wissenstransfer sowie den Austausch zwischen lokalen Institutionen, den Forschungseinrichtungen und Universitäten sowie der Bevölkerung - Installation von Demonstrationsanlagen
CLIENT II - Verbundprojekt Klimaanpassung: Zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel in Hochwasser- und Dürregefährdeten Siedlungsräumen in Ghana (RAIN) - Teilprojekt 3: Entwicklung und Umsetzung angepasster Bewässerungssysteme für tropische und subtropische Regionen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2019
                    
                        - 31.10.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LZ1801C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Manotura GmbH & Co. KG
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT II - RAIN
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ghana
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT II - Verbundprojekt Klimaanpassung: Zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel in Hochwasser- und Dürregefährdeten Siedlungsräumen in Ghana (RAIN) - Teilprojekt 1: Projektkoordination, Vernetzung, Datenerhebung, Modellierung/Frühwarnsystem, Training und Leitfäden
- CLIENT II - Verbundprojekt Klimaanpassung: Zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel in Hochwasser- und Dürregefährdeten Siedlungsräumen in Ghana (RAIN) - Teilprojekt 2: Entwicklung und Implementierung eines nachhaltigen Wasseraufbereitungs- und Bewässerungsverfahrens
- CLIENT II - Verbundprojekt Klimaanpassung: Zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen zur Anpassung an den Klimawandel in Hochwasser- und Dürregefährdeten Siedlungsräumen in Ghana (RAIN) - Teilprojekt 4: Entwicklung einer ständigen Qualitätsverbesserung von langfristig gespeicherten Regenwässern