Das Hauptziel des Vorhabens WASCAL Graduiertenschulprogramm Batch 6 ist die Rekrutierung der 6. Kohorte zur Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern aus der westafrikanischen Region. Das Vorhaben dient der Fortsetzung und dem Ausbau der Ausbildung mit der Gründung einer zwölften Schule in Guinea nach dem Beitritt des Landes zu WASCAL. Für die Durchführung der Ausbildung des 6. Batches stellt WASCAL hiermit den Antrag auf eine Vollfinanzierung durch BMBF. Mit dieser Finanzierung sollen die wissenschaftlichen Kapazitäten der Mitgliedsländer von WASCAL sowie die Ausbildung von jungen Experten mit einem fundierten wissenschaftlichen Hintergrund im Bereich der Klimaforschung gestärkt werden. Sowohl die Evaluierung der vergangenen Batches als auch die Ergebnisverwertung aus den Graduiertenprogrammen (GSPs) zeigen einen beeindruckenden Erfolg und eine Aussicht auf eine Vollbeschäftigung der Absolventen und Absolventinnen. Mit dem 6. Batch wird dieser Erfolg konsolidiert und mit neuen Themen - wie gerade in Guinea - ausgebaut. Der Antragsteller WASCAL wird das Graduiertenschulprogramm mit dem 6. Batch an 13 Graduiertenschulen in zwölf westafrikanischen Ländern umsetzen. Zu den zehn bestehenden Doktorandenprogrammen kommt ein neues in Guinea zum Thema Klimawandel, Bergbau und Wald dazu. Mit der Finanzierung vom BMBF wird WASCAL in die Lage versetzt, an dreizehn führenden Universitäten eine qualitativ hochwertige Ausbildung durchzuführen und 204 ausgewählten Studierenden Vollstipendium zu gewähren. Die Programme sind für private Bewerber aus den Mitgliedsländern unter gleichen Bedingungen offen.
Einzelprojekt "WASCAL": Graduate Studies Program Batch 6, Themenbereich: Graduiertenschulen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2025
                    
                        - 31.12.2028
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG2491A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: West African Science Service Center on Climate Change and Adapted Land Use (WASCAL)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ghana
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit