Das Vorhaben EARLY-INFOCAT analysiert und optimiert die frühwarnungsbasierte Kommunikations-, Warnungs- und Handlungskette für die Szenarien Hitze/Trockenheit und Hochwasser in Ghana und generiert darüber verallgemeinerbares Wissen und Know-How zur Katastrophenrisikoreduktion. Das mit dem hier beantragten Definitionsprojekt vorzubereitende F&E-Vorhaben entwickelt daher ausgehend von zwei Referenzereignissen in Ghana ein solches Prozessablaufmodell und identifiziert konkrete Lösungen und Handlungsanweisungen zur Optimierung der Informations-, Kommunikations-, Warn- und Handlungskette. Ghana wurde dabei insbesondere aufgrund seiner Vulnerabilität gegenüber den betrachteten Szenarien sowie den von ghanaischen Akteuren und Entwicklungsprojekten geäußerten Unterstützungsbedarfen beim Aufbau von Frühwarnstrukturen als Fokusland ausgewählt. Die Praxisrelevanz des Vorhabens wird durch die Beteiligung von Bevölkerungsschutzbehörden und -organisationen (BBK, THW, Johanniter) gewährleistet.
Frühwarnungsbasierte Optimierung der Informations-, Kommunikations-, Warnungs- und Handlungskette bei Trockenheit/Dürre und Hochwasser in Ghana.
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2018
                    
                        - 30.11.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DG18009
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Leitung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ghana
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Sicherheitsforschung