Ziel von DecLaRe ist es, skalierbare Innovationen für einen nachhaltigen Anbau von Nutzpflanzen und eine nachhaltige Tierhaltung in subhumiden und semi-ariden Regionen Westafrikas zu identifizieren und digital besser verfügbar zu machen. Dazu baut DecLaRe auf bereits vorhandenem lokalem Wissen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Datenbanken auf, erweitert durch spezifische Feldexperimente sowie Modellierung. Daraus wird ein Decision-Support-System (DSS) abgeleitet, das für die Erstellung von Landnutzungsplänen sowie für Politikentwicklung zu Fragen der Landnutzung und des Landmanagements genutzt werden kann. In Modellen werden die Auswirkungen von Innovationen auf die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, das Einkommen der Landwirt:innen und die Resilienz der Systeme gegenüber dem Klimawandel geprüft. Die durch das Instrument generierten Ergebnisse sollen dabei helfen, verschiedene Dimensionender Landnutzung gleichzeitig zu überwachen sowie Ausgangspunkte für Konflikte zu erkennen und Entscheidungsträger:innen dazu befähigen, kontextspezifische Strategien zu entwickeln. Während der Laufzeit von DecLaRe werden etwa ein Dutzend Nachwuchswissenschaftler: innen mit den vielschichtigen Aspekten des nachhaltigen Landmanagements vertraut gemacht und in der Anwendung des DSS ausgebildet. Dabei wird an bereits bestehende MSc- und PhD-Programme zu nachhaltigem Landmanagement in den afrikanischen Partnerländern Benin, Ghana und Togo angeknüpft. Das Teilprojekt UKAS wird maßgeblich zur Nachhaltigkeitsanalyse von bestehenden Landnutzungssystemen beitragen, welche sowohl Tierhaltungssysteme als auch Nutzpflanzen umfassen. In einem weiteren Schritt werden pflanzenbauliche Innovationen (z.B. Microdosierung von Düngemitteln, Agroforstsysteme) und verbesserte Fütterungspraktiken auf deren Umweltwirkungen und Umsetzbarkeit untersucht. UKAS-O wird zudem die Koordination des Gesamtvorhabens übernehmen.
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems für ein nachhaltiges Landmanagement im Kontext von Klimawandel und Landrechten in Westafrika (DeClaRe) – Teilprojekt 1: Integrierte Erprobung von landwirtschaftlichen Innovationen.
            
                
                    Laufzeit:
                    15.10.2022
                    
                        - 14.10.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LL2203A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Ökologischer Pflanzenbau und Agrarökosystemforschung in den Tropen und Subtropen
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    DecLaRe
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					Benin
				
					
					Burkina Faso
				
					
					Ghana
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems für ein nachhaltiges Landmanagement im Kontext von Klimawandel und Landrechten in Westafrika (DeClaRe) – Teilprojekt 2: Bewertung von Klimarisiken und Landrechten
- Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems für ein nachhaltiges Landmanagement im Kontext von Klimawandel und Landrechten in Westafrika (DeClaRe) – Teilprojekt 3: Verbesserte Bodenbewertung und Entscheidungsfindung in West Afrika
- Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems für ein nachhaltiges Landmanagement im Kontext von Klimawandel und Landrechten in Westafrika (DeClaRe) – Teilprojekt 4: Nachhaltige Landnutzung und Ernährungssicherheit