INTERFACES ist das Begleitvorhaben zur Richtlinie von Forschungsprojekten zum Thema "Nachhaltiges Landmanagement in Subsahara-Afrika: Durch Forschung vor Ort Lebensgrundlagen verbessern" mit dem Ziel die Umsetzungs- und Transformationsperspektive der gesamten Fördermaßnahme und seiner Handlungsfelder zu beschleunigen. Wesentliche Arbeitsschwerpunkte und Strukturelemente des Begleitprozesses sind die Koordination und die Organisation übergeordneter Begleitaktivitäten unter dem Dach der Fördermaßnahme. Der eigene Forschungsanteil ist gering. INTERFACES wird die F&E-Projekte der Förderinitiative dabei unterstützen, Veränderungen für eine nachhaltige Landbewirtschaftung in Subsahara-Afrika voranzutreiben. Dies soll durch zwei Tätigkeitsbereiche erreicht werden: (1) Serviceleistungen, die auf sozialen Lernprozessen, Vernetzung und Verknüpfung mit relevanten Partnern, auf Wissenschaftskommunikation und auf Ausbildung aufbauen, und (2) Umsetzungsfaktivitäten, die die Relevanz, Reichweite und Implementierung der Ergebnisse der F&E-Projekte in der Praxis unterstützt. INTERFACES liefert u.a. folgende Beiträge: (1) Beitrag zur Wissenssynthese durch Dialoge über Zukunftsvisionen und Theorien des Wandels an den Schnittstellen von Wissenschaft-Politik, Wissenschaft-Praxis und Politik-Praxis, (2) Ausrichtung der F&E-Projekte auf Visionen und Theorien des Wandels für nachhaltiges Landmanagement, (3) Entwicklung von sozio-kulturellen und gendergerechten Strategien zur Überbrückung der Kluft zwischen Wissen und Verhalten, (4) Kommunikation, Vernetzung und Wissensmanagement für Verhaltensänderungen für die F&E-Projekte und Akteure in Afrika und internationalen Organisationen. Das ZEF (Uni. Bonn) leitet und untersucht als Begleitvorhaben die Verantwortung und den Beitrag Deutschlands für ein nachhaltiges Landmanagement, die Bewertung von Anreizsystemen, die auf Verhaltensänderungen für ein nachhaltiges Landmanagement unter soziokulturellen und gendergerechten Gesichtspunkten abzielen,
Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Unterstützung von Entwicklungspfaden für eine nachhaltige Landbewirtschaftung in Afrika - Teilprojekt 1: Projektkoordination, Wirkungsmodelle und Genderanalysen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2022
                    
                        - 30.09.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LL2101A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Zentrum für Entwicklungsforschung - Abt. ZEFc
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: INTERFACES
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					Burkina Faso
				
					
					Ghana
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Unterstützung von Entwicklungspfaden für eine nachhaltige Landbewirtschaftung in Afrika - Teilprojekt 2: Rahmenbedingungen für nachhaltige Landnutzung und Bildungsaktivitäten
- Verbundprojekt Landmanagement Subsahara-Afrika: Unterstützung von Entwicklungspfaden für eine nachhaltige Landbewirtschaftung in Afrika - Teilprojekt 3: ‘Follow-the-Innovation‘ von der Forschung bis zur Umsetzung und ‘Wissenschaftskommunikation und Wissensmanagement‘