Das Projekt LICOT-WASO befasst sich mit der wissenschaftlichen Erforschung von Lebensläufen von Menschen mit Behinderungen in westafrikanischen Gesellschaften. Dabei sollen Fragen und Erkenntnisse der sozialwissenschaftlichen Lebenslauf- und Übergangsforschung auf die Situation von Menschen mit Behinderungen bezogen werden. Die bislang nur sehr eingeschränkt vorhandenen Wissensbestände zur Gestaltung von Übergängen in Lebensläufen behinderter Menschen in Ghana und Westafrika sollen erweitert und bestehende Forschungslücken adressiert werden. Die Erkenntnisse der angestrebten Forschungsaktivitäten sollen schließlich für eine inklusive Entwicklung von Systemen sozialer Sicherung, des Gesundheits- und Bildungswesens sowie Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik insbesondere im Kontext lokaler Planung nutzbar gemacht werden. Dabei soll explizit auf die Vorgaben der UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN BRK) sowie auf die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung Bezug genommen werden. Zur Bearbeitung des Forschungszusammenhangs sieht das Projekt die Einrichtung einer sozialwissenschaftlichen Forschungsgruppe am Department of Social Work der University of Ghana / Legon vor, die eng mit einer Forschungsgruppe des Zentrums für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen kooperiert. Die westafrikanische Forschungsgruppe bestehend aus acht Nachwuchswissenschaftler*innen (Doktorand*innen) soll unter Leitung der ghanaischen Alumna der Universität Siegen mit Forschungs- bzw. Dissertationsprojekten gemeinsam mit Siegener Wissenschaftler*innen ein Programm zum Themenbereich Lebenslaufforschung und Behinderung in Westafrika entwickeln und bearbeiten.
Verbundprojekt LICOT-WASO: Teilvorhaben: Übergänge in Lebensläufen von Menschen mit Behinderungen in westafrikanischen Gesellschaften
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2020
                    
                        - 29.02.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DG20014
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Siegen - Fakultät II - Department Erziehungswissenschaft - Psychologie - Sozialpädagogik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    LICOT-WASO
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ghana
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Geistes- und Sozialwiss.