Bekanntmachungen: Südafrika
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen mit Südafrika.
Eurostars 3: Gemeinsame transnationale Aufforderung 2024
Eurostars ist ein gemeinsames Förderprogramm von EUREKA (Europäische Initiative für marktnahe Forschung und Entwicklung) und der Europäischen Kommission. Durch das Förderprogramm sollen KMU für eine europäische Zusammenarbeit in Forschungs- und…
Belmont Forum "Africa Regional Call": BMBF-Förderung zum Wasser-Energie-Nexus
Das Belmont Forum, eine internationale Partnerschaft von Förderorganisationen, wissenschaftlichen Ausschüssen und regionalen Konsortien, hat den Africa Regional Call (ARC) veröffentlicht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung einer deutsch-südafrikanischen Nachwuchsforschungsgruppe im Themengebiet "Just Energy Transition"
Richtlinie zur Förderung einer deutsch-südafrikanischen Nachwuchsforschungsgruppe als Beitrag zum bilateralen SARChI-Forschungslehrstuhl im Themengebiet "Just Energy Transition" vom 30. April 2024 (Bundesanzeiger vom 27.05.2024)
Förderaufruf des BMBF zur bilateralen Berufsbildungszusammenarbeit mit Südafrika
Am 17. Juni 2024 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den ersten Förderaufruf "Modulare Aus- und Weiterbildung südafrikanischer Berufsschullehrkräfte in den Bereichen Mechatronik, Energie- und Wasserwirtschaft sowie Erneuerbare…
TWAS-DFG Cooperation Visits Programme – SSA: Einladung von Forschenden in frühen Karrierephasen aus den Ländern Subsahara-Afrikas
Auf Grundlage der Vereinbarung mit The World Academy of Sciences for the Advancement of Science in Developing Countries (TWAS) eröffnet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Forschenden an deutschen wissenschaftlichen Einrichtungen die…
Human Frontier Science Program: Research Grants 2025
Das Human Frontier Science Program (HFSP) fördert die internationale Zusammenarbeit in den Lebenswissenschaften. Gefördert werden länderübergreifende Kooperationen im Bereich der interdisziplinären und innovativen Grundlagenforschung von Teams aus…
DFG Vorabbekanntmachung: Afrikanisch-deutscher wissenschaftlicher Austausch auf dem Gebiet der Neurowissenschaften
Anbahnung internationaler Kooperationen im Bereich der Neurowissenschaften zwischen afrikanischen und deutschen Forschenden.
Internationale Klimaschutzinitiative: Ideenwettbewerb 2023
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) ist ein wichtiger Teil der internationalen Klimafinanzzusagen der Bundesregierung. Sie sucht weltweit nach ambitionierten und innovativen Projektideen zum Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und…
Alexander von Humboldt-Stiftung: Internationale Klimaschutzstipendien
Die Stipendien ermöglichen Nachwuchsführungskräften und Postdocs aus außereuropäischen Schwellen- und Entwicklungsländern die Durchführung eines forschungsnahen Projekts oder eines langfristigen wissenschaftlichen Vorhabens in Deutschland.