Nachrichten: Amerika – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen und amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Amerikas.
Bundesumweltministerium fördert Anpassungsmaßnahmen in Nepal, Uganda und Peru - Röttgen und UNEP-Exekutivdirektor Achim Steiner starten neues Programm zur ökosystemaren Anpassung
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat gemeinsam mit dem UN-Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ein Programm zur Unterstützung von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel gestartet. Das gaben UNEP-Exekutivdirektor Achim Steiner und…
11. Internationales Symposium zur Sicherheit von GVO: Neue biotechnologische Züchtungsmethoden auf dem Prüfstand - Verstärkte Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern
Das Internationale Symposium zur Biosicherheit von gentechnisch veränderten Organismen (ISBGMO) fand in diesem Jahr vom 15. bis 20. November in Buenos Aires (Argentinien) statt. Mehr als 300 internationale Forscher diskutierten u.a. über die…
WindAR 2010 - Lateinamerikanischer Windenergiekongress mit Ausstellung
Themen: Netzverträglichkeit, Vergütungsmechanismen und Finanzierung von Windenergie in Lateinamerika mit Schwerpunkt Argentinien und Uruguay
Neues Kompetenznetzwerk erforscht soziale Ungleichheiten in Lateinamerika
Soziale Ungleichheiten in Lateinamerika werden in dem neuen interdisziplinären Kompetenznetz desiguALdades.net „Interdependente Ungleichheitsforschung in Lateinamerika“ untersucht. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte…
HAW Hamburg unterstützt mit neuem Projekt Nutzung von Erneuerbaren Energien in Südamerika
An der HAW Hamburg gibt es ein neues Projekt zum Thema Erneuerbare Energien. Das Projekt „Promoting Renewable Electricity Generation in South America“ (REGSA) des Forschungs- und Transferzentrum Applications of Life Sciences (FTZ-ALS) zielt auf eine…
Jose Manuel Silva Rodriguez erhält argentinischen Wissenschaftspreis "Luis-Federico-Leloir" für internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation
Der ehemalige Leiter der Generaldirektion Forschung der Europäischen Kommission Jose Manuel Silva Rodr¡guez wurde mit dem zu Ehren des Nobelpreisträgers für Chemie 1970 benannten Wissenschaftspreis "Luis-Federico-Leloir" ausgezeichnet. Der…
Die Megastädte von morgen im Blick - Internationales Symposium junger Forscher in Essen
Das Leben in Megacities bringt besondere Herausforderungen mit sich, vor allem wenn es um Energie, Abfall, Wasserressourcen, Transport oder Lebensmittelsicherung geht. Am 9. und 10. Oktober diskutierten in Essen rund 120 Nachwuchswissenschaftlerinnen…
Informationstag über Kooperationsmöglichkeiten mit Lateinamerika und der Karibik (EU-LAC) im Rahmen der Arbeitsprogramme 2011 des 7. Rahmenprogramms
Ankündigung der Europäischen Kommission des Infotages (auf Englisch), der am 29. September 2010 von 15.00-18.00 stattfindet. Ort: Place Madou 1, 1210 Saint Josse - Ten Noode, Brussels, Belgium
Internationale Klimaschutzstipendiaten der Humboldt-Stiftung erstmals in Deutschland
Die ersten Stipendiatinnen und Stipendiaten des neuen Internationalen Klimaschutzstipendienprogramms der Alexander von Humboldt-Stiftung beginnen im September mit der Arbeit an ihren Projekten in Deutschland. Am 30. August findet in Bonn für sie und…