Nachrichten: Argentinien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-argentinischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Argentiniens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Aus Südamerika zum Studium in Heidelberg: SRH Hochschule Heidelberg baut Kooperationen aus

Die SRH Hochschule Heidelberg baut ihre Kooperationen mit deutschen Auslands- und Partnerschulen in Argentinien, Brasilien und Paraguay aus.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Forschungsnetzwerk AWARE schlägt Brücken nach Lateinamerika

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) hat gemeinsam mit dem Bayerischen Wissenschaftsminister sowie zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland das „Bayerische Zentrum für angewandte Forschung und Technologie mit Lateinamerika” (AWARE) eröffnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Lateinamerikanische Fakultäten vernetzen sich an der Saar-Universität

25 Dekaninnen und Dekane von Universitäten aus Argentinien, Bolivien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Kolumbien, Honduras, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Panama und Peru kommen vom 16. bis 20. September an die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation mit Lateinamerika: Was uns Humboldt bedeutet

Was verbinden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heute mit Humboldt? Anlässlich des 250. Geburtstags des deutschen Naturforschers Alexander von Humboldt, der sich am 14. September 2019 jährt, stellt das Alumniportal Deutschland Antworten von…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-argentinische Kooperation: Unterstützung für Rückkehrer in Argentinien

Die Alexander von Humboldt-Stiftung, die Max-Planck-Gesellschaft und der Nationale Forschungsrat in Argentinien (CONICET) bündeln ihre Förderung für argentinische Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die in ihr Heimatland zurückkehren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Argentinien-Seite ist online

Argentinische Forschungseinrichtungen genießen in Deutschland einen hervorragenden Ruf. 2019 wird der 50. Jahrestag des Abkommens zur Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) begangen, das 1969 zwischen Argentinien und Deutschland…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: 42 Länder einigen sich auf Standards im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Die OECD-Mitglieder und sechs Partnerländer haben sich heute auf erste Grundsätze für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) geeinigt. Sie sollen sicherstellen, dass Systeme Künstlicher Intelligenz stabil, sicher, fair und vertrauenswürdig…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit

Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland und Argentinien vertiefen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung

Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Rachel: Schlagen neues Kapitel einer 50-jährigen Erfolgsgeschichte auf

weiterlesen

Projektträger