Ziel des Gesamtprojektes ELAPSE-ND ist es, genetische Modifikatoren neurodegenerativer Erkrankungen zu identifizieren, zu validieren und zu charakterisieren, um somit einen tieferes Verständnis für die zugrunde liegenden Pathomechanismen zu erlangen. Ziel des beantragten Teilprojekts ist die Untersuchung genetischer modifizierender Faktoren einer erblichen, neurodegenerativen Erkrankung namens Spinozerebellare Ataxie Typ 3. Die in diesem Projekt gewonnenen Erkenntnisse können einerseits dafür genutzt werden, eine genetische Veranlagung für neurodegenerative Erkrankungen und einen frühen Erkrankungsbeginn zu identifizieren und innovative, personalisierte Therapieansätze zu entwickeln.
Verbundprojekt: Europäisch-lateinamerikanisches und karibisches Gemeinschaftsprojekt zu personalisierter Medizin für neurodegenerative Erkrankungen; Teilvorhaben: Einfluss von ApoE-Varianten auf neurodegenerative Prozesse
Laufzeit:
01.02.2025
- 31.01.2028
Förderkennzeichen: 01DN23016
Koordinator: Eberhard Karls Universität Tübingen - Universitätsklinikum - Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik
Verbund:
ELAPSE-ND
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Brasilien
Spanien
Panama
Themen:
Förderung
Lebenswissenschaften