Projekte: Chile
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Chiles. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: ERA-Net: Entwicklung neuer diagnostischer Alternativen für den wichtigen Durchfallerreger enteroaggregative Escherichia coli; Teilvorhaben: Vergleichende und funktionale Genomanalyse von EAEC Isolaten
Durchfallerkrankungen sind weltweit wichtige Infektionserkrankungen, die mit einer beträchtlichen Kindersterblichkeit in Entwicklungsländern und auch in Industrieländern mit Morbidität und erheblichen Gesundheitskosten verbunden sind.…
CLIENT II Definitionsprojekt - COEXTRACT - Potential der Metall-/Elementgewinnung aus geothermalen Fluiden als Beiprodukt der Nutzung geothermischer Energie in Chile
Im Projekt COEXTRACT soll im Partnerland Chile das Potential der Extraktion von im Thermalwasserstrom von geothermischen Anlagen enthaltenen Wertmetallen untersucht und Extraktionsmethoden evaluiert und (weiter-) entwickelt werden. Dazu sollen im…
Verbundprojekt: Genomische Epidemiologie von Clostridium difficile in Lateinamerika. Teilprojekt: DSMZ
Innerhalb des Projektes mit den Partnern aus Chile und Costa Rica werden neue Erkenntnisse zum besseren Verständnis der Populationsstruktur, der Übertragungswege und der Antibiotikaresistenzen von C. difficile in Lateinamerika erforscht. Ziele des…
Innovative Verkapselungsstrategien zur Verbesserung der Gesundheit
Die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens und die Frage nach dem Erhalt der Gesundheit im Alter sowie in Gesellschaften im Wandel sind zentrale Herausforderungen, auf die die Gesundheitspolitik in Europa und anderen Regionen Antworten…
ERA-MIN2 - Verbundvorhaben: REWO-SORT - Reduzierung von Energie- und Wasserverbrauch im Bergbaueinsatz durch Fusion der Sortierungstechnologien LIBS und ME-XRT, Teilvorhaben 1: Messung, Optimierung und Sensordatenfusion von ME-XRT mit LIBS unter…
Das übergeordnete Ziel des Gesamtvorhabens "Reduction of Energy and Water consumption of mining Operations by fusion of sorting technologies LIBS and ME-XRT" ist die Entwicklung und die Bewertung der technischen Machbarkeit einer verbesserten…
ERA-MIN2 - Verbundvorhaben: REWO-SORT - Reduzierung von Energie-und Wasserverbrauch im Bergbaueinsatz durch Fusion der Sortierungstechnologien LIBS und ME-XRT- Teilvorhaben 2: LIBS Optimierung und Fusion mit ME-XRT Daten unter Verwendung von tiefen…
In dem Projekt soll die Entwicklung der Fusionstechnologie inklusive LIBS und ME-XRT für die Klassifizierung von zerkleinerten Mineralpartikeln auf einem Förderband mit Hilfe der "Deep Learning" Technologie erforscht werden. Die Kombination von LIBS…
Neue Methoden und Technologien zur Bewertung der Stabilität und Minimierung des Risikos von Sedimentationsbecken für eine nachhaltige Rohstoffproduktion
Das übergeordnete Ziel des Vorhabens ist die erfolgreiche Einreichung eines Projektantrags und damit auch die erfolgreiche Einwerbung von Mitteln aus Horizon 2020 für ein Verbundforschungsprojekt, das sich mit der Entwicklung neuer Methoden und…
Bewertung von Auswirkungen des Klimawandels auf Ökosystemdienstleistungen in Südamerika
Das Vorbereitungsvorhaben beinhaltet den Aufbau eines Netzwerkes von Wissenschaftlern innerhalb der beteiligten Länder zur gemeinsamen Vorbereitung und anschließender Anfertigung des EU-Projektantrages zum Thema "Bewertung der Auswirkungen des…
Verbundprojekt: Personalisierte Therapie der Chagas-Krankheit durch eine molekulare Charakterisierung von Patienten und Parasiten - EULACH16/T020108; Teilvorhaben: Koordination und Datenauswertung
Im Rahmen des beantragten Projekts wird in einem kooperativen Projekt zwischen Deutschland, Bolivien, Italien und Chile der Einfluss (epi)genetischer Variabilität auf (1) die Effizienz und Toxizität der Behandlung von Chagas-Patienten, (2) die…