Nachrichten: Kanada
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutschland wirbt in Nordamerika um akademischen Nachwuchs
Das Wissenschaftssystem in Deutschland bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die derzeit in den USA und Kanada tätig sind, gute Karriereperspektiven. Beim 17. Jahrestreffen des German Academic International Network (GAIN) vom…
Kanadisch-australischer Fonds fördert angewandte Forschung für Ernährungssicherheit in Afrika
Kanada und Australien verlängern eine Fördermaßnahme für Innovationen im Agrarsektor im südlichen und östlichen Afrika. In den kommenden zehn Jahren stellen sie dafür etwa 17 Millionen EUR bereit.
Innovation und Qualifikation: Kanada stellt neuen Plan vor
Die kanadische Regierung möchte Unternehmer und Innovatoren stärken, den Mittelstand und Innovationen fördern und die Bevölkerung mit den dazu erforderlichen Qualifikationen ausstatten.
Rat für Informationsinfrastrukturen publiziert internationalen Vergleich digitaler Dateninfrastrukturen für die Forschung
Fachbericht Länderanalysen des Rats für Informationsinfrastrukturen (RfII): Internationaler Wettbewerb um optimale digitale Dateninfrastrukturen für die Forschung / Empfehlung zum Aufbau abgestimmter Infrastrukturdienste bestätigt
EUREKA-Ministerkonferenz: Europäisches Innovationsnetzwerk verzeichnet Teilnahmerekord und will sich global aufstellen
EUREKA ist ein europäisch-internationales Netzwerk für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung und bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen einen Rahmen für grenzüberschreitende Kooperationsprojekte. Derzeit sind 40 Staaten und die Europäische…
Kanada erleichtert Einreisebedingungen für Forschende und Fachkräfte
Neue Regierungsstrategie ermöglicht Forschung an kanadischen Hochschulen ohne Arbeitserlaubnis und beschleunigte Visavergabeverfahren für hochqualifizierte Arbeitskräfte.
Zentrale rechtliche und politische Problemlagen der EU-Außenbeziehungen
Expertinnen und Experten aus zehn Ländern bei Konferenz am 26./27. Juni 2017 an der Universität Augsburg
Kanadische Regierung startet historische Supercluster-Initiative zum Ausbau von Arbeitsplätzen
Die Initiative ist auf 950 Millionen kanadische Dollar dotiert und soll Innovationen in wachstumsstarken Märkten fördern. Als Ergebnis der Förderung sollen mehr mittelständische Arbeitsplätze für die kanadische Bevölkerung entstehen.
Kanadischer Forschungsrat und Siemens beschließen strategische Partnerschaft
Der Nationale Forschungsrat von Kanada (NRC) und Siemens Canada möchten mit der Vereinbarung Technologieentwicklungen und -anwendungen in einer Reihe von Schlüsselfeldern von nationalem Interesse vorantreiben.