Nachrichten: Kanada
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
OECD-Bildungsindikatoren im Fokus: Studiengebühren für internationale Studierende
Die neuste Ausgabe der Reihe Bildungsindikatoren im Fokus der OECD analysiert anhand von ausgewählten Ländern die Auswirkungen von Studiengebühren für internationale Studierende.
Beschleunigerzentrum Sesame im Nahen Osten nimmt Arbeit auf
Am 16. Mai wird das hochmoderne Beschleunigerzentrum in Jordanien eröffnet. Ein Stipendienprogramm der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ermöglicht dort jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Forschung.
Arktischer Rat intensiviert internationale Forschungszusammenarbeit
Die Außenminister der acht im Arktischen Rat vertretenen Staaten haben eine Vereinbarung zur Verstärkung der internationalen Forschungskooperationen unterzeichnet.
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt weitere Förderung für internationales Graduiertenkolleg über kulturelle Vielfalt
Kulturelle Vielfalt in europäischen und nordamerikanischen Gesellschaften ist Thema des deutsch-kanadischen Graduiertenkollegs „Diversität“, das seit 2013 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert wird.
Universität Tokio schließt sich deutsch-kanadischem Zentrum für Quantenmaterialien an
Seit 2010 forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft und der kanadischen Universität von British Columbia an einem gemeinsamen Zentrum für Quantenmaterialien. Ende April ist die Universität von Tokio dem Zentrum…
Lehrveranstaltung von 13 Universitäten weltweit zur Krise der europäischen Integration: Ist der Frieden in Europa gefährdet?
Die Frage, ob angesichts aktueller Krisen der Frieden in Europa gefährdet sei und welche verschiedenen Antworten darauf zu geben sind, bringt in einem standortübergreifenden Ringseminar Studierende und Forschende aus 13 Universitäten und…
Kanada: Bericht zur Grundlagenforschung sieht Verbesserungsbedarf
Der mit großer Spannung erwartete Bericht empfiehlt unter anderem eine verbesserte Koordination und Kontrolle im Hinblick auf öffentliche Forschungsausgaben. In dem unabhängigen Bericht wird der kanadischen Regierung auch empfohlen, die Ausgaben für…
Kanada kündigt neue global ausgerichtete Qualifikationsstrategie an
Die neue Strategie der kanadischen Regierung wird für Unternehmen den schnelleren Zugang zu globalen Spitzentalenten erleichtern. Das betrifft sowohl den Import von Fachkräften, um kanadische Arbeiter auszubilden, als auch die Rekrutierung globaler…
Kanadisches Beratungsgremium schlägt Roadmap für Neuinvestitionen in Forschung vor
Kanada hat das Potential für eine weltweite Führungsrolle im Bereich der wissenschaftlichen Entdeckung und Innovation. Das Beratungsgremium für die Förderung der Grundlagenforschung durch die Bundesregierung hat dazu einen mutigen Plan vorgelegt.