Nachrichten: Kanada

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-kanadischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Kanadas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Forschung in Hochsicherheitslaboren – Internationales Treffen am Friedrich-Loeffler-Institut

Vom 18. bis zum 20. Oktober findet am Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), auf der Insel Riems ein Treffen der Direktoren von veterinärmedizinischen Hochsicherheitslaboren aus acht Ländern statt. Auf dem…

weiterlesen

Wie macht es das Ausland: Der wissenschaftliche Nachwuchs zwischen Promotion und Professur

Siebte Tagung der Reihe "International Dialogue on Education" am 11. Oktober in Berlin: Frühere Selbständigkeit, planbare und strukturierte Karriereperspektiven sowie mehr Flexibilität und Vielfalt bei den zu erbringenden Qualifikationsnachweisen:…

weiterlesen

Meeresforscher aus 18 Nationen treffen sich in Kiel

Globaler Wissenstransfer beim 3. Bi-Annualen Symposium „Future Ocean“ vom 13. bis 16. September 2010

weiterlesen

HUSUM WindEnergy 2010: GADORE Center USA lädt ein zur dritten Nordamerika-Konferenz

Die Konferenz findet am Donnerstag, den 23. September 2010 statt - AWEA und U.S. Windbranche prognostizieren für dieses Jahr Neuinstallationen von 5.500 – 6.500 MW. Kanada will die Energieproduktion aus Windkraft bis 2025 um 20 Prozent steigern.

weiterlesen

Einweihung der ersten DLR-Bodenstation in Kanada

Am 10. August 2010 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Inuvik seine erste Satellitendaten-Empfangsstation in Kanada eingeweiht. Das DLR will die neue Bodenstation insbesondere zum Datenempfang für die deutsche Satellitenmission…

weiterlesen

Großes Interesse an Wissenschaftskarrieren in Deutschland - 10. Jahrestagung der Initiative GAIN für deutsche Wissenschaftler in Nordamerika

Rund 300 in Nordamerika tätige deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treffen sich vom 10. bis 12. September 2010 in Boston (USA), um über Karrierewege und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Die Initiative GAIN unterstützt die Rückkehr…

weiterlesen

RISE professional 2011: Nordamerikanische Praktikanten für deutsche Unternehmen

Internationale Zusammenarbeit wird zunehmend wichtiger. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) möchte daher nordamerikanische Studierende und deutsche Unternehmen zusammenbringen: In der Programminitiative RISE professional unterstützt und…

weiterlesen

ITB infoservice 08/10 vom 20. August

Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Professor Geoffrey Ozin (Toronto) wird „KIT Distinguished Research Fellow“

Das Land Baden-Württemberg fördert einen Forschungsaufenthalt des Nanochemie-Pioniers Professor Geoffrey Ozin am KIT. Gemeinsam mit Wissenschaftlern des DFG-Centrums für Funktionelle Nanostrukturen (CFN) arbeitet der Materialwissenschaftler aus…

weiterlesen

Projektträger