Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Nature Index Science Cities 2023: Analyse und Rangliste der weltweit forschungsstärksten Städte
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Nature hat einen neuen Index zu Städten und Metropolregionen mit besonderer Forschungsstärke vorgestellt. Eine Reihe von Artikeln nimmt einzelne Städte in den Blick sowie deren Vernetzung. Zudem enthält der Index Ranglisten der führenden Städte weltweit und in ausgewählten Wissenschaftsdisziplinen, gemessen an deren Anteil an Publikationen im Jahr 2022. Den ersten Platz belegt Peking vor New York und Shanghai. Neben weiteren chinesischen und US-amerikanischen Städten ist Tokio in den Top 10 vertreten. Berlin und München auf den Plätzen 26 und 27 sind die forschungsstärksten von insgesamt 20 im Ranking vertretenen deutschen Städten.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Nature
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Lynn Dinh, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					USA
				
					
					China
				
					
					Japan
				
					
					Deutschland
				
					
					Global
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Bildung und Hochschulen
              
            
				
          
              
              
                Innovation
              
            
				
          
              
              
                sonstiges / Querschnittsaktivitäten