Führende Mitglieder des NY CREATES und des Fraunhofer IPMS besiegelten am 15. Mai im Albany NanoTech Complex von NY CREATES in Anwesenheit zahlreicher hochrangigen Vertretungen aus dem Bundesstaat New York und aus Deutschland das Joint Development Agreement (JDA) mit einer feierlichen Unterzeichnung. Basierend darauf starten NY CREATES und das Fraunhofer IPMS ein gemeinsames Projekt für die Entwicklung fortschrittlicher Datenspeicher auf 300-mm-Wafern, dem heutigen Industriestandard für die Herstellung von Chips.
Dave Anderson, Präsident von NY CREATES, erklärt:
"Wir bauen auf den starken Verbindungen auf, die wir mit Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Bereich der Halbleiter auf der ganzen Welt pflegen, um Technologien zu schaffen, auf die die USA und die Welt in Zukunft angewiesen sein werden. So freuen wir uns auf diese Zusammenarbeit mit Fraunhofer IPMS, um die nächste Generation von ferroelektrischen Speichergeräten auf 300-mm-Wafern weiterzuentwickeln"
Im Mai 2023 trafen sich bereits Vertreter des Fraunhofer IPMS mit ihren Pendants im Albany NanoTech Complex von NY CREATES, der größten gemeinnützigen Halbleiterforschungs- und Entwicklungseinrichtung in Nordamerika. Dort wurde ein Memorandum of Understanding zwischen den beiden Organisationen unterzeichnet mit dem Ziel, den wirtschaftlichen Wohlstand durch Innovation in beiden Regionen weiter zu fördern.
Zum Nachlesen
- Fraunhofer IPMS (16.05.2025): NY CREATES und Fraunhofer-Institut vereinbaren gemeinsame Entwicklung von Datenspeichern auf 300-mm-Wafern