Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten Chemie-Nobelpreis
Mit Susumu Kitagawa und Omar M. Yaghi erhalten zwei ehemalige Geförderte der Alexander von Humboldt-Stiftung gemeinsam mit Richard Robson den Nobelpreis für Chemie. Die Auszeichnung würdigt ihre Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen (MOF).…
Transatlantische Brückenprofessuren: Neues Förderprogramm der VolkswagenStiftung in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Das neue Förderangebot der VolkswagenStiftung richtet sich an international renommierte Professorinnen und Professoren aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, die aktuell in den USA tätig sind und gleichzeitig in Deutschland arbeiten…
AIP/Nature: Folgen des US-Shutdowns für Wissenschaft und Forschung
Seit dem 1. Oktober 2025 gilt in den USA eine Haushaltssperre ("Shutdown"), da sich der US-Senat bislang nicht auf die Finanzierung des Haushaltsjahres 2026 einigen konnte. Bis zur Lösung des Konflikts müssen von der Bundesregierung finanzierte…
Raumfahrt: UK Space Agency fördert 23 internationale Kooperationsprojekte
Die britische Raumfahrtagentur hat die Ergebnisse der zweiten Runde ihres "International Bilateral Fund" (IBF) bekanntgegeben. Insgesamt werden 23 neue Projekte mit rund 6,5 Millionen GBP (7,4 Mio. EUR) unterstützt. Ziel ist es, internationale…
DAAD und IIE: Bericht zur transatlantischen Kooperation in Bildung und Forschung
Das US-amerikanische Institute of International Education (IIE) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) haben im September ihren ersten umfassenden gemeinsamen Bericht über den Stellenwert der akademischen und wissenschaftlichen…
Hochschule Biberach schließt Partnerschaften mit Universitäten in Italien und den USA
Die Hochschule Biberach (HBC) verstärkt ihre internationale Ausrichtung und hat ein "Memorandum of Understanding" (MoU) mit der Freien Universität Bozen-Bolzano (unibz) abgeschlossen. Im August 2025 war ein solches Agreement bereits gemeinsam mit der…
NSF und UKRI fördern bilaterale Forschungsprojekte im Bereich Quantenchemie
Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) und die britische Fördereinrichtung UK Research and Innovation (UKRI) haben die gemeinsame Förderung für acht Forschungsprojekte mit mehr als 10 Millionen USD (8,5 Mio. EUR) bekanntgegeben. Die…
Kick-Off der EU One-Health-Partnerschaft gegen Antibiotikaresistenz OHAMR
Am 23. September 2025 fand in Brüssel die Kick-Off-Veranstaltung der neuen europäischen Partnerschaft zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz (OHAMR) statt. Die Partnerschaft, die im Juni 2025 ihre Arbeit aufgenommen hat, ist eine auf 10 Jahre…
Zukunftspaket "Global Partnership in Science": Baden-Württemberg heißt ausländische Forschende willkommen und finanziert Kooperation mit Harvard
Mit dem Zukunftspaket "Global Partnership in Science" fördert Baden-Württemberg die internationale Zusammenarbeit der Wissenschaft mit rund 24 Millionen Euro. Zentral ist dabei eine EU-weit einzigartige Partnerschaft der US-Spitzenuniversität Harvard…