Nachrichten: USA
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Global Innovation Index 2025: Wachstum der Innovationsinvestitionen gesunken
Am 16. September 2025 wurde die 18. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an. Im 15. Jahr in…
Wübben Stiftung Wissenschaft fördert Berufung internationaler Forschender an deutsche Universitäten
Fünf exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA, Großbritannien und Dänemark wechseln mit Unterstützung der Wübben Stiftung Wissenschaft auf Professuren an deutsche Universitäten.
Fusionsenergie: US-Energieministerium fördert Vernetzung von Wirtschaft und Forschung
Das US-Energieministerium hat bekanntgegeben, 134 Millionen US-Dollar für zwei Programme im Bereich Fusionsenergie bereitzustellen. Die geförderten Vorhaben sollen die Zusammenarbeit der privaten Fusionsindustrie mit den Forschungseinrichtungen des…
US-Regierung beabsichtigt Änderung der Visabestimmungen für internationale Studierende
Die Trump-Administration hat Ende August 2025 angekündigt, die Visa für ausländische Studierende ab dem kommenden Jahr auf vier Jahre zu beschränken. Bisher galten diese ohne zeitliche Begrenzung bis zum Abschluss des Studiums. Dies ist die jüngste…
US-Fusionsenergie-Hub STARFIRE: Deutsche Forschungsinstitute unterstützen Arbeitsgruppe für Diodenlaser-Technologie
Der STARFIRE Hub – eine vom US-Energieministerium geförderte Initiative zur Entwicklung von Fusionsenergie-Lösungen unter Leitung des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) – erweitert seine Arbeitsgruppe für Diodenlaser-Technologie. Mit dem…
DARPA und New Mexico starten "Quantum Frontier Project" zur Entwicklung anwendungsfähiger Quantencomputer in den USA
Die US-amerikanische Forschungsagentur "Defense Advanced Research Projects Agency" (DARPA) und der US-Bundesstaat New Mexico haben eine strategische Partnerschaft zur Förderung des Quantencomputings bekannt gegeben. Das "Quantum Frontier Project" ist…
Max-Planck-Humboldt-Forschungspreis 2025: Ehrung für drei Forscherinnen
Die Alexander von Humboldt-Stiftung und die Max-Planck-Gesellschaft zeichnen in diesem Jahr drei in Großbritannien und den USA tätige Wissenschaftlerinnen aus, die Außergewöhnliches an den Disziplingrenzen der Rechts-, Politik- und…
Medizinische Forschung in den USA: Neue Prioritäten und Überprüfung von Förderprogrammen
Die National Institutes of Health (NIH), die größte Forschungsförderorganisation für Medizin und Gesundheit der USA, hat Mitte August 2025 neue Prioritäten ausgegeben. Diese nähern sich weiter den Vorgaben der Trump-Administration an.…
Deutsche Forschungsgemeinschaft: Für die weitere Stärkung der transatlantischen Zusammenarbeit in der Wissenschaft
Deutsche und US-amerikanische Fachleute haben sich auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bei einem Round Table in Washington über den Stand und eine mögliche weitere Stärkung der transatlantischen Wissenschaftsbeziehungen…