Deutsche und amerikanische Partnerunternehmen entwickeln gemeinsame eine Kehrmaschine, die autonom fährt und dabei automatisch den Straßenraum reinigt. Dieser Technologieträger wird in enger internationaler Zusammenarbeit aufgebaut und getestet. Innovative Unternehmen entwickeln leistungsstarke Sensorik- und Intelligence-Lösungen, die in eine Standardkehrmaschine integriert werden und eine umfassende Umfelderkennung sowie die situationabhängige eigenständige Entscheidungsfindung bei unerwarteten Störereignissen und Hindernissen ermöglichen. Amerikanische Partner statten diese Kehrmaschine mit Drive-by-Wire Technologie aus, die den Technologieträger zu eigenständigen Ausweichmanövern befähigt. Dies ist bei einem Fahrzeug dieses Volumens einmalig. Zudem wird in den USA ein integriertes, leistungsstarkes Sicherheitssystem entwickelt, um unautorisierten Zugriff auf die Maschine zu verhindern. Die enge Einbindung eines der führenden Kehrmaschinen-Herstellern weltweit stellt eine hohe Anwendungsorientierung aller Projektarbeiten sicher und bietet zudem herausragende Möglichkeiten für Folgeprojekte. Um die Anwendungs- und Funktionssicherheit der automatisierten Kehrmaschine sicherzustellen, führen mit DEKRA und ACM zwei weltweit renommierte Testinstitute umfangreiche Versuche zur Evaluierung des Technologieträgers durch.
AMZ Sachsen: TADA_Sweeper - Entwicklung und Validierung einer Technologie zu einer autonom fahrenden und automatisiert reinigenden Kehrmaschine (Technologieträger) über 12 Tonnen - Teilvorhaben A
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2020
                    
                        - 31.10.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03INT707AA
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: RKW Sachsen Rationalisierungs- und Innovationszentrum e. V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    AMZ Sachsen: TADA-SWEEPER
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					USA
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- AMZ Sachsen: TADA_Sweeper - Entwicklung und Validierung einer Technologie zu einer autonom fahrenden und automatisiert reinigenden Kehrmaschine (Technologieträger) über 12 Tonnen - Teilvorhaben C
- AMZ Sachsen: TADA_Sweeper - Entwicklung und Validierung einer Technologie zu einer autonom fahrenden und automatisiert reinigenden Kehrmaschine (Technologieträger) über 12 Tonnen - Teilvorhaben D
- AMZ Sachsen: TADA_Sweeper - Entwicklung und Validierung einer Technologie zu einer autonom fahrenden und automatisiert reinigenden Kehrmaschine (Technologieträger) über 12 Tonnen - Teilvorhaben B