ENVISION wird gemeinsam mit 5 weiteren BiodivERsA-Verbundpartnern Schutzgebietsstrategien entwickeln, die gleichermaßen den Naturschutz fördern und die Bedürfnisse von Anwohnern sowie von Landwirtschaft, Tourismus, Energiewirtschaft und Wassermanagement berücksichtigen. Das vorliegende Teilvorhaben "Ein konzeptioneller Rahmen für inklusiven Naturschutz" hat zum Ziel, inklusiven Naturschutz als kreativen und originellen Ansatz zu untersuchen, der partizipative Szenario-Modellierung, multi-narrative Plattformen und die Ko-Kreation von Wissen verbindet. Auf dieser Grundlage sollen Strategien für das Management von Schutzgebieten entwickelt werden, die sozial relevant, ökonomisch produktiv und ökologisch nachhaltig sind. Die Untersuchung von vielfältigen Dimensionen von Biodiversität, Ökosystemleistungen und menschlichem Wohlbefinden in Biodiversitäts-Szenarien stellt den Kern dieses Ansatzes dar. ENVISION wird die Koordination dieses Ansatzes mit regionalen, nationalen und internationalen Akteuren fördern, die an Schutzgebietsmanagement und der Post 2020-Biodiversitätspolitik interessiert sind. ENVISION umfasst ein Team interdisziplinärer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in vier Untersuchungsgebieten in Europa und den USA arbeiten.
BiodivERsA-Verbund: Ein inklusiver Ansatz zur Bewertung von integrierten Szenarien und Visionen für das Management von Schutzgebieten - Teilprojekt: Ein konzeptioneller Rahmen für inklusiven Naturschutz (ENVISION)
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2019
                    
                        - 31.03.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1806A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BiodivERsA: ENVISION
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Schweden
				
					
					USA
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit