Diese Projekt strebt an 1) ein dezentrales Mangement-System für Daten und Metadaten zu entwickeln, dass auf dem NSF/BMBF DataLad Projekt basiert und 2) in Kombination mit der brainlife.io Plattform ein Forum für Hirnbildgebungsdaten zu etablieren, das Forschungsdaten über Repositorien und Plattformen hinweg verknüpft. Der Mangel an adequaten Metadaten ist ein zentrales Problem der Datennutzung im Bereich Computational Neuroscience und Big Data. Das zu entwickelnde System ermöglicht transparentes, konsistentes und skalierbares Metadatenmanagement, das A) eine direkte Integration von Metadatenplege in Daten- und Programmcode-Wartungsabläufe ermöglicht, B) automatische Extraktion von spezifischen Metadaten bis zur Ebene einzelner Dateien bereitstellt, C) die Pflege von domainen und anwendungsspezifischen Metadatenkollektionen vereinfacht (Datenkataloge) und D) die Interoperabilität der öffentlichen Infrastruktur für Forschungsdaten verbessert, in dem eng verbundene Daten und Metadaten gleichermaßen auf viel genutzten Plattformen wie Zenodo und OSF veröffentlich und wieder konsumiert werden können.
METALAD: DataLad - ein dezentrales System für Forschungsdatenverwaltung, -publikation und -suche
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2020
                    
                        - 31.01.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01GQ1905
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Neurowissenschaften und Medizin - Gehirn und Verhalten (INM-7)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    METALAD
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					USA
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften