Bekanntmachungen: China
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen mit China.
Alexander von Humboldt-Stiftung: Internationale Klimaschutzstipendien
Die Stipendien ermöglichen Nachwuchsführungskräften und Postdocs aus außereuropäischen Schwellen- und Entwicklungsländern die Durchführung eines forschungsnahen Projekts oder eines langfristigen wissenschaftlichen Vorhabens in Deutschland.
Innowwide: Ausschreibung 2023 für innovative KMU geöffnet
Die diesjährige Ausschreibung des Förderprogramms Innowwide ist seit dem 25. Juli geöffnet. Anträge können bis zum 17. Oktober eingereicht werden. Innowwide unterstützt innovative KMU und Start-ups dabei, einen internationalen Zielmarkt zu…
Ausschreibungen in den DAAD-Programmen der Projektförderung
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert mit einer Reihe von Programmen die Vernetzung deutscher Hochschulen mit Einrichtungen im Ausland. Ausschreibungen starten jährlich regulär Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Max Weber Stiftung: Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen 2023
Die Max Weber Stiftung (MWS) vergibt einmal jährlich Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen an international orientierte, sich in der Qualifizierungsphase befindende Forschende aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Ausschreibungen im DAAD-Programm Projektbezogener Personenaustausch
Ausschreibungen im Programm Projektbezogener Personenaustausch des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für Personenaustausche mit verschiedenen Ländern.
Innowwide: Erste Ausschreibung des neuen Förderprogramms für innovative KMU
Innowwide ist ein neues Förderprogramm der European Partnership on Innovative SMEs. Es wird von der Europäischen Kommission finanziert und vom Innovationsnetzwerk Eureka umgesetzt. Das Programm unterstützt innovative KMU beim Zugang zu…
Bundeskanzler-Stipendium
Die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt bis zu 50 Bundeskanzler-Stipendien an junge Nachwuchsführungskräfte aus Brasilien, China, Indien, Südafrika und den USA – egal in welcher Branche sie arbeiten. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten…
Studienstiftung des deutschen Volkes: China-Stipendien-Programm
Das China-Stipendien-Programm der Studienstiftung des deutschen Volkes ermöglicht Studierenden unterschiedlicher Fachdisziplinen einen einjährigen Sprach-, Studien- und Praktikumsaufenthalt in der Volksrepublik für das Studienjahr 2023/24.…
Research in Germany: Bewerbungsaufruf zur Teilnahme an deutschen Gemeinschaftsauftritten
Research in Germany lädt deutsche Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen ein, sich für eine geförderte Teilnahme an den Gemeinschaftsauftritten der Initiative bei einer virtuellen Karrieremesse und einem PhD Workshop China zu…