Projekte: Indonesien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Indonesiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Die Opisthobranchia Indonesiens und ihre assoziierten Mikroorganismen - Indobio -; Teilvorhaben: Indonesische Vielfalt von Hinterkiemerschnecken (Opisthobranch)
1. Vorhabenbeschreibung Das übergeordnete Ziel des Projekts INDOBIO ist die Identifizierung neuer Antibiotika-Leitstrukturen. Basierend auf dem Wissen, dass die Natur solche Substanzen – welche als Vorlage zur Medikamentenentwicklung dienen können –…
Verbundprojekt: Isolierung neuer Antibiotika aus unbekannten Aktinomyceten - NAbaUnAK -; Teilvorhaben: Identifikation und Manipulation von Antibiotikasynthesegenclustern aus unbekannten Aktinomyceten
1. Vorhabenbeschreibung Streptomyceten, die zur heterogenen Actinomyceten-Gruppe gehören, sind die erfolgreichsten bekannten Antibiotika-Produzenten. Sie bilden zwei Drittel aller natürlichen Antibiotika, welche wiederum als Grundlage für die…
Verbundprojekt: Isolierung neuer Antibiotika aus unbekannten Aktinomyceten - NAbaUnAK -; Teilvorhaben: Naturstoffchemie und Bioassays
1. Vorhabenbeschreibung Streptomyceten, die zur heterogenen Actinomyceten-Gruppe gehören, sind die erfolgreichsten bekannten Antibiotika-Produzenten. Sie bilden zwei Drittel aller natürlichen Antibiotika, welche wiederum als Grundlage für die…
Insekten Indonesiens als Ressource für neue Anti-Infektiva
Vorhabenbeschreibung Das beantragte Projekt zielt auf die Erschließung der Insektenfauna Indonesiens als biologische Ressource für neue Moleküle mit antimikrobieller Wirkung, die als Anti-Infektiva für therapeutische Anwendungen entwickelt werden…
Verbundprojekt: Isolierung neuer Antibiotika aus unbekannten Aktinomyceten - NAbaUnAK -; Teilvorhaben: Identifikation und Manipulation von Antibiotikasynthesegenclustern aus unbekannten Aktinomyceten
1. Vorhabenbeschreibung Streptomyceten, die zur heterogenen Actinomyceten-Gruppe gehören, sind die erfolgreichsten bekannten Antibiotika-Produzenten. Sie bilden zwei Drittel aller natürlichen Antibiotika, welche wiederum als Grundlage für die…
Verbundprojekt: Isolierung neuer Antibiotika aus unbekannten Aktinomyceten - NAbaUnAK -; Teilvorhaben: Naturstoffchemie und Bioassays
1. Vorhabenbeschreibung Streptomyceten, die zur heterogenen Actinomyceten-Gruppe gehören, sind die erfolgreichsten bekannten Antibiotika-Produzenten. Sie bilden zwei Drittel aller natürlichen Antibiotika, welche wiederum als Grundlage für die…
Verbundprojekt: Die Opisthobranchia Indonesiens und ihre assoziierten Mikroorganismen - Indobio -; Teilvorhaben: Isolierung und genetisches Potential
1. Vorhabenbeschreibung Das übergeordnete Ziel des Projekts INDOBIO ist die Identifizierung neuer Antibiotika-Leitstrukturen. Basierend auf dem Wissen, dass die Natur solche Substanzen – welche als Vorlage zur Medikamentenentwicklung dienen können –…
Verbundprojekt: Die Opisthobranchia Indonesiens und ihre assoziierten Mikroorganismen - Indobio -; Teilvorhaben: Indonesische Vielfalt von Hinterkiemerschnecken (Opisthobranch)
1. Vorhabenbeschreibung Das übergeordnete Ziel des Projekts INDOBIO ist die Identifizierung neuer Antibiotika-Leitstrukturen. Basierend auf dem Wissen, dass die Natur solche Substanzen – welche als Vorlage zur Medikamentenentwicklung dienen können –…
Verbundprojekt: Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiens - ANoBIn -; Teilvorhaben: Isolierung, Charakterisierung und Hinterlegung neuartiger mikrobieller Wirkstoffproduzenten
Vorhabenziel Ziel des Vorhabens ist die Gewinnung von bisher unbekannten Bakterien und Hefen mit der Fähigkeit zur Synthese neuer Antiinfektiva aus indonesischen Habitaten. Dazu soll eine Forschungspipeline für die Detektion und Isolierung der…