Projekte: Indonesien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Indonesiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiens - ANoBIn -; Teilvorhaben: Isolation und Charakterisierung neuer mikrobieller Naturstoffproduzenten
1. Vorhabenziel Ziel des Vorhabens ist die Gewinnung von bisher unbekannten Bakterien mit der Fähigkeit zur Synthese neuer Antiinfektiva aus indonesischen Habitaten. Dazu soll eine Forschungspipeline für die Detektion und Isolierung der…
Verbundprojekt: Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiens - ANoBIn -; Teilvorhaben: Isolierung und Charakterisierung antiinfektiver Sekundärmetabolite aus Cyanobakterien
Ziel des Gesamtvorhabens ist die Gewinnung bisher unbekannter Mikroorganismen mit der Fähigkeit zur Synthese neuer Antiinfektiva aus indonesischen Habitaten. Dazu soll eine Forschungspipeline für die Detektion und Isolierung der Mikroorganismen sowie…
Verbundprojekt: Erschließung neuer bakterieller Produzenten in artenreichen Habitaten Indonesiens - ANoBIn -; Teilvorhaben: Isolierung und Identifizierung von Naturstoffen aus neuen bakteriellen Produzenten aus Indonesien
Vorhabenbeschreibung Ziel des Vorhabens ist die Gewinnung von bisher unbekannten Bakterien und Hefen mit der Fähigkeit zur Synthese neuer Antiinfektiva aus indonesischen Habitaten. Dazu soll eine Forschungspipeline für die Detektion und Isolierung…
Verbundprojekt: Pflanzliche Biodiversität Indonesiens und menschliche Gesundheit -BIOHEALTH -; Teilvorhaben: Phylogenetische Analyse
1. Vorhabenbeschreibung Übergeordnetes Ziel des Gesamtprojekts ist die Initiierung wissenschaftlicher und technologischer Zusammenarbeit zwischen dem Indonesischen Institut für Wissenschaften (LIPI), der landwirtschaftlichen Universität Bogor…
Verbundprojekt: Pflanzliche Biodiversität Indonesiens und menschliche Gesundheit -BIOHEALTH -; Teilvorhaben: Metabolische Analyse
1. Vorhabenbeschreibung Das übergeordnete Ziel des Gesamtprojekts ist es, durch wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit zwischen indonesischen (Indonesisches Institut für Wissenschaften (LIPI); Landwirtschaftliche Universität Bogor…
Verbundprojekt: Pflanzliche Biodiversität Indonesiens und menschliche Gesundheit -BIOHEALTH -; Teilvorhaben: Phylogenetische Analyse
1. Vorhabenbeschreibung Übergeordnetes Ziel des Gesamtprojekts ist die Initiierung wissenschaftlicher und technologischer Zusammenarbeit zwischen dem Indonesischen Institut für Wissenschaften (LIPI), der landwirtschaftlichen Universität Bogor…
Verbundprojekt: Pflanzliche Biodiversität Indonesiens und menschliche Gesundheit -BIOHEALTH -; Teilvorhaben: Metabolische Analyse
1. Vorhabenbeschreibung Das übergeordnete Ziel des Gesamtprojekts ist es, durch wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit zwischen indonesischen (Indonesisches Institut für Wissenschaften (LIPI); Landwirtschaftliche Universität Bogor…
Verbundprojekt: System zur Entdeckung und Dokumentation indonesischer Biodiversität - INDOBIOSYS -; Teilvorhaben: Biodiversitätsentdeckungspipeline und Informationssystem
Vorhabenbeschreibung Ziel von INDOBIOSYS ist die Entwicklung und Bereitstellung zentraler Komponenten eines wissensbasierten, funktionellen Screening-Ansatzes zur Entdeckung neuer antibakterieller Wirkstoffe aus indonesischen Organismen. Hierzu wird…
Verbundprojekt: Deutsch Indonesische Kooperation zur Suche nach neuen Antibiotika - GINAICO - ; Teilvorhaben: Neue antibiotisch wirksame Naturstoffe von Actinomyceten und Myxobakterien aus marinen und terrestrischen Proben Indonesiens
Vorhabenbeschreibung Mehr als 70 % der zurzeit auf dem Markt befindlichen Antibiotika werden mittels Fermentation durch Mikroorganismen gewonnen. Dabei sind es besonders die Bakterien mit großen Genomen und einem reichen Sekundärmetabolismus wie die…