Ziel des Verbundprojektes ist es durch Inkjetdruck Mehrlagen-Leiterplatten zu entwickeln und zu fertigen. Dabei soll ein Gesamtsystem von Tinten, Maschinen, Druckprozess und Zertifizierung entwickelt werden. Ziel des Teilprojektes ist es, eine Inkjet-Anlage zur additiven Fertigung von mehrlagigen Leiterplatten mit passiven Bauelementen zu entwickeln und zu fertigen.Hierbei soll der Prozess für die vollständige additive Herstellung einer Leiterplatte mittels Inkjet-Technologie entwickelt werden. Hierfür soll ein Prozessleitfaden zur Herstellung einer Leiterplatte mittles Inkjet-Technologie erstellt werden. Im Zuge dessen sollen die Inkjet-Laboranlagen von Notion Systems für die Entwicklung von Inkjet Druckprozessen entsprechend industrieller Spezifikationen erweitert werden. Es sollen technologisch digitale Druckprozesse für die additive Fertigung von Leiterplatten entwickelt werden.
Verbundprojekt: Inkjet-basierte Herstellung von Mehrlagen-Leiterplatten mit eingebetteten passiven Bauteilen (inkjetPCB); Teilprojekt: Entwicklung einer Inkjet-Anlage zur additiven Fertigung von mehrlagigen Leiterplatten mit passiven Bauelementen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2019
                    
                        - 31.10.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1935B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Notion Systems GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 113206 inkjetPCB
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Israel
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Engineering und Produktion