Der vorliegende Teilprojektantrag ist Teil des Verbundprojektes SALAM 2, das auf den Ergebnissen der SALAM-Studie, einem Teilprojekt des jüngst abgeschlossenen BMBF-finanzierten SMART-MOVE Verbundvorhabens aufbaut. Zentrales Ziel des gemeinschaftlich mit Kooperationspartnern aus Israel, Palästina und Jordanien geplanten Forschungsvorhabens SALAM 2 ist die Entwicklung grenzüberschreitender integraler Wassertransferstrategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems der Region und Implementierung des IWRM-Konzeptes in den Partnerländern. Mit einer regionalen Wasserstrategie sollen außerdem Beiträge zur Anpassung an den Klimawandel, Rehabilitierung von Ökosystemen, Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) sowie zur Sicherung politischer Stabilität durch die Vermeidung einer Ausweitung der Wasserkrise geleistet werden. SALAM 2 schafft im Wesentlichen die wissenschaftlichen Grundlagen für die Realisierung des oben genannten zentralen Projektziels, wobei innovative Methoden, Werkzeuge, Strategien und Konzepte erarbeitet werden sollen, mit denen Entscheidungsunterstützung u.a. zu folgenden wasserwirtschaftlichen Herausforderungen geleistet werden kann: a) zur Technologieauswahl für die Meerwasserentsalzung (MWE), b) zur Kostenminimierung der MWE durch erneuerbare Energien, c) zur optimalen Mehrzweckbewirtschaftung des See Genezareth, d) zur Zwischenspeicherung und Bewirtschaftung von Süßwasser in Aquifersystemen, e) für den nachhaltigen, energie- und kosteneffizienten Ausbau der Wasser- und Abwasserinfrastruktur, f) für die Bewirtschaftung des behandelten Abwassers zwecks Wiedernutzung, g) für einen Wasser- und Wasser-Energie-SWAP zwischen den Partnerländern sowie h) zur Stärkung der institutionellen Entwicklung zwecks Verankerung des IWRM-Konzeptes. Im Rahmen des Vorhabens soll weiterhin ein GIS-basiertes Experten-System zur Umsetzung der Projektziele konzeptionell entwickelt und bereits in Phase 2 teilweise implementiert werden.
Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 1
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2020
                    
                        - 31.07.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1533A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Geowissenschaften und Geographie - Geowissenschaftliches Zentrum - Angewandte Geologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SALAM2
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					Palästinensische Gebiete
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 3
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 4
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 5
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 6
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 7
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 8
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 10