Im Rahmen von SALAM 2 sollen mit Hilfe der in der Vorhabenbeschreibung im Detail dargestellten Produkte und Arbeiten Beiträge zu den folgenden übergeordneten Zielsetzungen der SALAM Projektinitiative erarbeitet werden: Bereitstellung signifikanter Wassermengen für urbane Bedarfszentren der Region sowie das Untere Jordantal durch Meerwasserentsalzung und Wassertransfer zur Deckung aktueller und zukünftiger Wasserdefizite; Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung; Minimierung der Kosten für Meerwasserentsalzung, Wassertransfer und -allokation;Sicherstellung der Wasserversorgung auch während extremer Dürreperioden (Klimawandel);Verhinderung der fortschreitenden Entleerung der Grundwassersysteme und Förderung des Grundwasserschutzes auf überregionaler, grenzüberschreitender Ebene; Sicherstellung der Nahrungsmittelproduktion; Förderung der Abwasserwiedernutzung in der Bewässerungslandwirtschaft und nachhaltige Entwicklung insbesondere auch der ländlichen Region; Rehabilitierung der Ökologie des Unteren Jordantales; Stabilisierung der Wasserbilanz des Toten Meers sowie Verankerung des IWRM-Konzeptes in den Partnerländern.
Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 10
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2020
                    
                        - 31.07.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WM1533J
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Peter Geldner Ingenieurbüro
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SALAM2
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					Jordanien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 1
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 3
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 4
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 5
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 6
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 7
- Verbundprojekt SALAM2: Grenzüberschreitende Strategien zur Lösung des Wasserdefizitproblems im Nahen Osten, Teilprojekt 8