Dabei wird aus bestimmten Algen ein Öl als Ersatz für Diesel und Benzin gewonnen. Die Marktreife soll bis 2020 erreicht sein. 10 bis 20 Prozent des japanischen Erdölbedarfs könnten zukünfitg mit dem Algen-Kraftstoff ersetzt werden.
Japan: MAFF und Toyota arbeiten an neuem Algen-Bio-Kraftstoff
Die Nikkei-Wirtschaftszeitung berichtet, dass das Ministry of Agriculture, Forestry and Fisheries (MAFF) gemeinsam mit Toyota und führenden japanischen Universitäten an einem neuen Bio-Kraftstoff forschen wird.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Cluster Business Japan (DIHK Japan/JAPAN-CONNECT)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Japan
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
                Energie
              
            
				
          
              
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
          
              
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
          
              
              
                Netzwerke