Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Gipfeltreffen EU-Japan: Stärkung der strategischen Partnerschaft und Kooperation zur Zukunftsforschung zwischen JRC und NISTEP
Auf dem 29. Gipfeltreffen am 13. Juli haben die EU und Japan in einer gemeinsamen Erklärung ihre enge Zusammenarbeit bei verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Digitalisierung und Klimawandel bekräftigt. Außerdem haben die Gemeinsame…
Horizont Europa: EU und Neuseeland unterzeichnen Assoziierungsabkommen
Am 9. Juli 2023 unterzeichneten die Europäische Kommission und Neuseeland das Assoziierungsabkommen über die Beteiligung Neuseelands am EU-Forschungs- und Innovationsprogramm "Horizont Europa" (2021-2027).
Weltraumteleskop Euclid mit deutscher Beteiligung erfolgreich ins All gestartet
Euclid, ein Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumagentur ESA mit starker deutscher Beteiligung, ist am 1. Juli 2023 ins All gestartet. Es wird mindestens sechs Jahre lang über ein Drittel des gesamten Himmels beobachten und die räumliche…
Universitäten Hamburg und Kyoto verlängern ihre strategische Partnerschaft mit Fokus auf "Planetary Health"
Am 19. Juni 2023 haben die Universität Hamburg und die japanische Kyoto University ihre strategische Partnerschaft bis zum Jahr 2026 verlängert. Im Mittelpunkt der künftigen Zusammenarbeit steht das Thema "Planetary Health". Dabei geht es um die…
Vereinigtes Königreich stellt langfristige Strategie für den Halbleiter-Sektor vor
Die britische Regierung möchte die heimische Halbleiterindustrie stärken. Dazu hat sie eine Strategie für die kommenden 20 Jahre vorgestellt und Mittel in Höhe von einer Milliarde GBP (1,15 Mrd. EUR) für die kommende Dekade angekündigt. Unter anderem…
Großbritannien und Japan stärken Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie
Das Vereinigte Königreich und Japan haben am 15. Mai 2023 ihr Abkommen im Bereich Wissenschaft und Technologie erneuert und richten die jahrzehntelange Zusammenarbeit auf künftige Herausforderungen aus.
Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger bei G7-Treffen in Japan
Japan hat dieses Jahr den G7-Vorsitz übernommen. Vom 12. bis 15. Mai 2023 treffen sich daher die G7-Wissenschafts- und Bildungsministerinnen und -minister in dem ostasiatischen Land.
University World News: Japan setzt neue Ziele zur Internationalisierung des Hochschulsektors
Japan beabsichtigt seit Jahren, die internationale Mobilität von Studierenden zu stärken. Allerdings sind in Folge der Corona-Pandemie sowohl die Zahl der internationalen Studierenden im Land als auch die Zahl japanischer Studierender an…
Performance-Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums: Bericht zu erneuerbaren Energien veröffentlicht
Ein neuer Bericht zum Thema 'Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien im Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum' mit einem Schwerpunkt auf Wasserstofftechnologien wurde im Rahmen des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum-Performance Monitorings…