Nachrichten: Japan

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

Nature Index Japan: Entwicklungen in Wissenschaft und Forschung

Das Fachmagazin Nature hat einen neuen Index zur Entwicklung von Wissenschaft und Forschung in Japan herausgegeben. Eine Reihe von Artikeln nimmt aktuelle Herausforderungen sowie Maßnahmen der Regierung zur Stärkung und Förderung der Wissenschaft,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO-Übereinkommen zur Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich tritt in Kraft

Das Globale Übereinkommen legt universelle Grundsätze für eine gerechte, transparente und diskriminierungsfreie Anerkennung von Hochschulabschlüssen und -qualifikationen fest, die insbesondere Wege für ein weiterführendes Studium bieten.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

NISTEP: Stand von Wissenschaft und Technologie in Japan

Das japanische National Institute of Science and Technology Policy (NISTEP) hat die jüngsten Ergebnisse der "Comprehensive Survey on the State of Science and Technology" (TEITEN) auf Englisch veröffentlicht. Im Rahmen der Studie werden regelmäßig…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizerisch-japanische Zusammenarbeit in Forschung und Innovation

Nach fast fünfjähriger Pause hat am 30. Januar 2023 der 5. Gemischte Ausschuss Schweiz – Japan für Wissenschaft, Technologie und Innovation stattgefunden. Im Mittelpunkt des Treffens zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Bayreuth leitet EU-gefördertes Netzwerk zu Organischen Leuchtdioden

Vor kurzem ist das von der Universität Bayreuth koordinierte internationale Forschungsnetzwerk "TADFsolutions" gestartet. Es wird von der Europäischen Union (EU) in den nächsten vier Jahren mit rund 3,1 Millionen Euro gefördert. Ziel des Verbunds ist…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Erdbeobachtungssystem Copernicus: EU und Japan vereinbaren Datenaustausch

Die Europäische Kommission und das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) haben am 17. Januar 2023 eine Vereinbarung unterzeichnet, die den wechselseitigen Austausch von Erdbeobachtungsdaten erleichtert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Hamm-Lippstadt: Neue Kooperationen in Japan, Mexiko und England

Die Hochschule Hamm-Lippstadt erweitert ihr internationales Netz an Partnerhochschulen. Neu geschlossen wurden Kooperationsvereinbarungen in Japan mit dem Kanazawa Institute of Technology (KIT), in Mexiko mit der Universidad Autónoma Benito Juárez de…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Studie zu Wasserstoffpatenten: Europa und Japan an der Spitze

Laut einer neuen gemeinsamen Studie des Europäischen Patentamts (EPA) und der Internationalen Energieagentur (IEA) über Patente auf Wasserstofftechnologien verlagern sich die Innovationen im Bereich Wasserstoff auf emissionsarme Lösungen, wobei die…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Leiden Asia Centre: Vergleich nationaler Ansätze zur sicheren Generierung von Wissen in Forschung und Technologie

Das Leiden Asia Centre hat im Auftrag des niederländischen Beirats für Wissenschaft, Technologie und Innovation (AWTI) den Bericht "How National Governments and Research Institutions Safeguard Knowledge Development in Science and Technology"…

weiterlesen

Projektträger