Nachrichten: Jordanien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-jordanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Jordaniens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

„Double Shift“ – Wie Jordanien hunderttausenden Flüchtlingskindern eine Schulbildung ermöglicht

Morgens werden die jordanischen Kinder unterrichtet, nachmittags Schülerinnen und Schüler aus Syrien. „Double-Shift“ (Doppelschicht) heißt das Modell, das Jordanien einsetzt, um zusätzlich zu den eigenen Schulkindern hunderttausenden von…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Memorandum of Understanding zwischen Universität Vechta und Deutsch-Jordanischer Universität

Die Universität Vechta hat eine gemeinsame Erklärung zur engeren Zusammenarbeit mit der German Jordanian University unterzeichnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Beschleunigerzentrum Sesame im Nahen Osten nimmt Arbeit auf

Am 16. Mai wird das hochmoderne Beschleunigerzentrum in Jordanien eröffnet. Ein Stipendienprogramm der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ermöglicht dort jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Forschung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Innovationskonferenz zur Entwicklung der MENA-Region

Bei der zweiten Innovationskonferenz zur Entwicklung der MENA-Region (Middle East and North Africa-Region) begrüßte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, am 24. Oktober Vertreterinnen und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutscher Akademischer Austauschdienst und Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen ermöglichen syrischen Flüchtlingen in der Türkei und dem Mittleren Osten ein Studium

DAAD und UNHCR unterzeichnen Absichtserklärung, erste Stipendien werden vergeben

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft: 10 Millionen EUR für saubere Energie in Jordanien und MENA

Catalyst MENA Clean Energy Fund fördert Investitionen in erneuerbare Energie und Energieeffizienz / Beitrag zur Beschäftigung in der MENA-Region / Zielvolumen von bis zu 100 Millionen US-Dollar

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

7. Arabisch-Deutsches Bildungsforum

Berufliche Bildung bietet wirtschaftliche Perspektiven und Lösungen für Wachstumsbranchen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Jordanische Universität erweitert Campus

Am 28. Juli wurde der ein neues Gebäude der Fakultät für angewandte medizinische Wissenschaft der Deutsch-Jordanischen Universität eröffnet.

weiterlesen

Projektträger