PHABio-up zielt darauf ab, die industrielle Produktion von biologisch abbaubaren Polyhydroxyalkanoaten (PHA)-Biopolymeren aus biogenen Rohstoffen auf Basis von PHABIO APP zu beschleunigen, wobei eine Prozesskette für die PHA-Produktion aus tierischen Abfallfetten im Labormaßstab entwickelt wurde. PHABio-up ist in zwei Hauptblöcke unterteilt. Zuerst wird die Entwicklung des Scale-up der PHA-Produktion auf bis zu 1 m3, einschließlich der Flexibilität der verwendeten Rohstoffe und der PHA-Aufarbeitung, angestrebt. Weiter werden die PHA-Verarbeitungsdaten von PHABIO APP unter Einbeziehung eines industriellen Partners in industrielle Anwendungen übertragen. Primäranwendungen werden identifiziert, verifiziert und die Prozesskette für die Polymerproduktion für die Demonstration im Technikumsmaßstab etabliert.
Bioökonomie International 2017: PHABio-up – Polyhydroxyalkanoate Biopolymere aus tierischen Abfallfetten: Scale-up zur Realisierung einer industriellen Produktion
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2019
                    
                        - 31.12.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 031B0798A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Biotechnologie - Fachgebiet Bioverfahrenstechnik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Bioökonomie International 2017: PHABio-up
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kolumbien
				
					
					Malaysia
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Bioökonomie International 2017: PHABio-up – Polyhydroxyalkanoate Biopolymere aus tierischen Abfallfetten: Scale-up zur Realisierung einer industriellen Produktion - Teilvorhaben: Materialentwicklung
 - Bioökonomie International 2017: PHABio-up – Polyhydroxyalkanoate Biopolymere aus tierischen Abfallfetten: Scale-up zur Realisierung einer industriellen Produktion - Teilvorhaben: Feedstock und Produktextraktion
 - Bioökonomie International 2017: PHABio-up – Polyhydroxyalkanoate Biopolymere aus tierischen Abfallfetten: Scale-up zur Realisierung einer industriellen Produktion