Festkörperbatterien (ASBs) mit hoher Energie- und Leistungsdichte bei gleichzeitige hoher Sicherheit sind vielversprechende Energiespeichersystem der nächsten Generation für E-Mobilität und stationäre Anwendungen. Das Projekt AdamBatt-2 zielt darauf ab, durch Kollaboration der renommiertesten Forschungseinrichtungen in Deutschland und Taiwan die Realisierung von ASB-Konzepten basiered auf Keramik-Polymer Hybriden weiter voranzutreiben. Die Kombination verschiedener Festelektrolyte kombiniert dabei nicht nur die Vorteile der verschiedenen Materialien, sondern bietet auch eine hohe Flexibilität bei der Architekturgestaltung der Batterien. Zwar existieren solche Zellen im Labormaßstab, jedoch muss die Skalierfähigkeit erst noch demonstriert werden.
AdamBatt-2 - Fortschrittliche Materialien für die Anwendung in Hybriden Festkörperbatterien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2023
                    
                        - 31.10.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 13XP0558A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-1, IEK-9)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    AdamBatt-2
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Taiwan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Physik. u. chem. Techn.