Ziel des Projekts HighSafe-III ist die Entwicklung von Schlüsselmaterialien für die nächste Generation von Hochenergiezellen, die die Anforderungen an Energiedichte, Lebensdauer, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit der Rohstoffe erfüllen. Dabei werden im Rahmen des Projekts eine Reihe neuer Materialentwicklungsansätze verfolgt, die sowohl Aktivmaterialien als auch Passivkomponenten wie Additive, Binder, Stromabnehmer, Separatoren und Elektrolyte umfassen, wobei der Schwerpunkt in diesem Teilprojekt auf der Entwicklung von kobaltfreien Hochvoltkathodenmaterialien liegt. Ein besonderer Fokus liegt dabei neben der weiteren Steigerung der Lebensdauer auf der Skalierung ausgewählter Materialien, um deren potentielle industrielle Anwendung zu evaluieren, und auf der Untersuchung und Verbesserung der Sicherheit der Zellen. Ziel ist der Einsatz der entwickelten Materialien in Prototypenzellen im Pouch- und Wickelformat.mit hoher Energiedichte, langer Lebensdauer und hoher Sicherheit.
HighSafe-III - Nachhaltige, umweltfreundliche, sichere Hochenergie-Lithium-Ionen-Batterien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2023
                    
                        - 31.10.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03XP0568C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Fachgebiet Akkumulatoren Materialforschung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    HighSafe-III
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Taiwan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Physik. u. chem. Techn.