Das Projekt fördert die co-kreative Entwicklung von naturbasierten Lösungen (NbS) im vietnamesischen Hue sowie Wissensaustauch und Kapazitätsentwicklung zwischen verschiedenen Akteuren im Rahmen eines inter- und transdisziplinären Forschungsansatzes. Es zielt darauf ab, bewährte Praktiken für die Governance von NbS lokal zu pilotieren, um Strategien zur nachhaltigen Stadtentwicklung in konkrete NbS-Interventionen zu übersetzen, und durch die Realisierung der gemeinschaftlich erarbeiteten Maßnahmen an zwei Standorten der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Die umzusetzenden NbS sollen zur Verbesserung von lokalen sozio-ökologischen Bedingungen, Klimawandelanpassung und Resilienz beitragen. Durch die Etablierung eines kollaborativen und inklusiven Entscheidungsprozesses soll die NbS-Implementierung im Rahmen der Begleitforschung unterstützt und evaluiert werden. Der Stand der Forschung und Erkenntnisse aus der FuE-Phase werden hierdurch in die Praxis überführt. Erkenntnisse aus der Begleitforschung sollen helfen, NbS sowie Prinzipien für deren integratives Management im lokalen Kontext zu fördern und eine Übertragung auf weitere vietnamesische Städte ermöglichen. Konkret verfolgt das Vorhaben die nachfolgenden Ziele: (i) Verankerung eines kollaborativen, co-kreativen Prozesses zur lokalen Pilotierung guter Praktiken von NbS-Governance unter Einbindung diverser Akteure; (ii) Co-Kreation von standortspezifischen NbS für zwei Standorte in Hue unter Einbeziehung von Erkenntnissen der FuE-Phase und einer Bestandsaufnahme lokaler Bedingungen; (iii) Realisierung der erarbeiten NbS an den Projektstandorten; (iv) Evaluation der Maßnahmen sowie des Implementierungsprozesses; und (v) Synthese gewonnener Erkenntnisse und deren Dissemination z.B. als Factsheets, um NbS in der lokalen Planung zu verankern, Kapazitätsentwicklung zu fördern, und den pilotierten Co-Kreations-Prozess als Vorbild für die Implementierung von NbS in weiteren vietnamesischen Städten zu positionieren.
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Stärkung der Klimaresistenz städtischer Regionen in Zentralvietnam durch gute Entscheidungsstrukturen bei der co-kreativen Erarbeitung von naturbasierten Lösungen – GreenCityLabHue; TP 2: Green Scenarios Hue
Laufzeit:
01.07.2025
- 30.06.2027
Förderkennzeichen: 01LE1910A2
Koordinator: Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II - Geographisches Institut - Landschaftsökologie und Biogeographie
Verbund:
GreenCityLabHue
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Vietnam
Themen:
Förderung
Umwelt u. Nachhaltigkeit
Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- NUR-Verbundprojekt: Naturbasierte Lösungen zur Stärkung der Klimaresilienz urbaner Regionen in Zentralvietnam (GreenCityLabHue) - Teilprojekt 1: Green Scenarios Hue
- NUR-Verbundprojekt (Hauptphase): Stärkung der Klimaresilienz urbaner Regionen in Zentralvietnam durch naturbasierte Lösungen zur Hitzeanpassung und Verbesserung der Luftqualität (GreenCityLabHue) – TP 2: Green Scenarios Hue
- NUR-Verbundprojekt: Naturbasierte Lösungen zur Stärkung der Klimaresilienz urbaner Regionen in Zentralvietnam (GreenCityLabHue) - Teilprojekt 2: Green-Survey-Hue
- NUR-Verbundprojekt (Hauptphase): Stärkung der Klimaresilienz urbaner Regionen in Zentralvietnam durch naturbasierte Lösungen zur Hitzeanpassung und Verbesserung der Luftqualität (GreenCityLabHue) – Teilprojekt 1: Verbundkoordination, Green Vision Hue