Projekte: Vietnam
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Vietnams. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Stärkung der Klimaresistenz städtischer Regionen in Zentralvietnam durch gute Entscheidungsstrukturen bei der co-kreativen Erarbeitung von naturbasierten Lösungen – GreenCityLabHue; TP 2: Green Scenarios…
Das Projekt fördert die co-kreative Entwicklung von naturbasierten Lösungen (NbS) im vietnamesischen Hue sowie Wissensaustauch und Kapazitätsentwicklung zwischen verschiedenen Akteuren im Rahmen eines inter- und transdisziplinären Forschungsansatzes.…
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP 1:…
Hochwasserereignisse in Zentralvietnam, insbesondere in der Provinz Tha Thiên Hu (TTH), sind ein dringendes Problem, das durch Klimawandel und Urbanisierung verstärkt wird. In der Forschungs- und Entwicklungsphase (F&E) von FloodAdaptVN wurden in…
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP 2:…
Die Ziele des Teilvorhabens 2 "Räumliche Planung und Beteiligung der Akteure" in der Implementierungsphase sind die Integration der Ergebnisse des Vorhabens FloodAdaptVN in das Verwaltungshandeln sowie in Planungs- und Entscheidungsprozesse der Tha…
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP 3:…
Das Vorhaben zielt darauf ab, ein zentrales, webbasiertes System zur Analyse, Visualisierung und Entscheidungsfindung im Bereich des Hochwasserrisikomanagements zu schaffen. Das FRAME-System integriert hydrologische Modelle, sozioökonomische Daten…
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP 4:…
GEOMER unterstützt weiterhin den Betrieb der Geodateninfrastruktur, insbesondere hinsichtlich der Integration der Modellierungsdaten. Die Modellierung der Auswirkungen und der Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen ist ein wichtiger Bestandteil des…
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP5:…
Das übergeordnete Ziel der Implementierungsphase von FloodAdaptVN besteht darin, die Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsphase, einschließlich des Hochwassergefahrenmodells, der Risikobewertungen und -szenarien, der ermittelten…
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Polyzentrische Ansätze zum Management urbaner Wasserressourcen in Südostasien - Polyurbwater; TP 1: Verbundkoordination und Polycentric Urban Watermanagement
Ziel des Projekts ist die Generierung wissenschaftlicher Erkenntnis und die Entwicklung praxisrelevante Instrumente, die es schnell wachsenden urbanen Räumen in Süd-Ost-Asien (SOA) ermöglichen, polyzentrische Ansätze der Stadtentwicklung und ein…
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Polyzentrische Ansätze zum Management urbaner Wasserressourcen in Südostasien - Polyurbwater; TP2: Urban Water Security
Das PolyUrbWater-Projekt hat das Ziel, durch die Implementierung von Reallaboren in Südostasien innovative und wassersensible Stadtplanungskonzepte zu entwickeln. Das ITT an der TH Köln (F12 THK) ist dabei Co-Leiter der Living-Lab-Aktivitäten in…
NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Polyzentrische Ansätze zum Management urbaner Wasserressourcen in Südostasien - Polyurbwater; TP 3: Integrated Urban Planning
Ziel des Projekts ist die Generierung wissenschaftlicher Erkenntnis und die Entwicklung praxisrelevante Instrumente, die es schnell wachsenden urbanen Räumen in Süd-Ost-Asien (SOA) ermöglichen, polyzentrische Ansätze der Stadtentwicklung und ein…