StartseiteLänderAsienVietnamNUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP 1: Raumzeitliche Dynamik, Koordination und Networking

NUR-Verbundprojekt (Implementierungsphase): Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam. Von der Wissenschaft in die Praxis - FloodAdaptVN; TP 1: Raumzeitliche Dynamik, Koordination und Networking

Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 01LE1905A2
Koordinator: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum

Hochwasserereignisse in Zentralvietnam, insbesondere in der Provinz Tha Thiên Hu (TTH), sind ein dringendes Problem, das durch Klimawandel und Urbanisierung verstärkt wird. In der Forschungs- und Entwicklungsphase (F&E) von FloodAdaptVN wurden in Zusammenarbeit mit Stakeholdern Risikowissen geschaffen und fortschrittliche hydrologische und hydraulische Modelle entwickelt, um Hochwasserszenarien unter verschiedenen Klimabedingungen zu simulieren. Es wurden regionale Shared Socioeconomic Pathways (SSPs) entwickelt, um zukünftiges urbanes Wachstum, Vulnerabilität und Risikoszenarien zu beschreiben. Zudem wurden 18 ökosystembasierte Anpassungsmaßnahmen identifiziert, die auf die Reduzierung von Hochwasserrisiken in TTH abzielen. Ein zentrales Ergebnis war das FRAME-System, das umfassendes Risikomanagement und risikoinformierte Planung unterstützt. Die Implementierungsphase baut auf diesen Errungenschaften auf, indem die F&E-Ergebnisse, einschließlich Hochwassergefahrenmodellierungen, Risikobewertungen und ökosystembasierter Maßnahmen, in die Praxis integriert werden. Besondere Schwerpunkte sind die Unterstützung und Weiterentwicklung von FRAME sowie die Durchführung von "Solution Labs" mit Stakeholdern. Zusätzlich wird durch Workshops und Trainings der nachhaltige Einsatz der innovativen Instrumente gesichert. Das DLR-Teilprojekt "Koordination und raumzeitliche Dynamik" konzentriert sich auf die Leitung und wissenschaftliche Begleitung des Projekts sowie auf die Analyse räumlicher Daten. Diese Daten sind essenziell für die Parametrisierung von hydrologischen Modellen und dienen als Informationsbasis für das FRAME-System und das Entscheidungshilfesystem ECA-VN. Das DLR-DFD stellt sicher, dass die Methoden nachhaltig genutzt werden. In der Implementierungsphase wird das DFD weiterhin eine Schnittstellenfunktion als Koordinator einnehmen, um die Kommunikation mit Stakeholdern und externen Partnern zu fördern und die Projektergebnisse nachhaltig zu verankern.

Verbund: FloodAdaptVN Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Vietnam Themen: Förderung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Weitere Teilprojekte des Verbundes

Projektträger