Projekte: Vietnam
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Vietnams. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bioökonomie International 2013: NEMBO - Neue Enzyme und Metabolite zur Bioökonomie - Teilprojekt B
1. Vorhabenziel: Der Schwerpunkt der Arbeiten an der European ScreeningPort GmbH (ESP) liegt in der Durchführung enzymatischer Tests. Neben der Etablierung der Testsysteme werden sowohl die Pilze als auch die gereinigten Enzyme am European…
Bioökonomie International 2013: NEMBO - Neue Enzyme und Metabolite zur Bioökonomie - Teilprojekt C
Ziel der Arbeiten bei MD ist die Identifikation von anti-fungal bzw. anti-bakteriell wirkenden Substanzen aus Mikroorganismen bzw. Algen, die in den vorherigen Arbeitspaketen gefunden wurden. MD wird die identifizierten Mikroorganismen und Algen auf…
Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 1: Koordination und RP Methodenentwicklung
Rapid Planning (RP) ist ein aktions- und nutzerorientiertes Forschungsprojekt, das aus den Erkenntnissen des Forschungsprogramms "Future Megacities" des BMBF heraus entwickelt wurde. Es ist das Ziel von RP, eine schnell umsetzbare trans-sektorale…
Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 2: Raumbezogene Umweltplanung und Stadtentwicklungsanalyse
Rapid Planning (RP) ist ein aktions- und nutzerorientiertes Forschungsprojekt, das aus den Erkenntnissen des Forschungsprogramms "Future Megacities" des BMBF heraus entwickelt wurde. Es ist das Ziel von RP, eine schnell umsetzbare trans-sektorale…
Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 6: Datenerhebung und -analyse
Im Rahmen von RP trägt IUWA die Gesamtverantwortung für WP 1 und damit für die Sammlung, Prüfung, analytische Aufarbeitung, systemische Verknüpfung und graphische Visualisierung der für die Projektberarbeitung relevanten quantitativen und…
Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 8: Technologien und Ergebnisverbreitung
Rapid Planning (RP) ist ein aktions- und nutzerorientiertes Forschungsprojekt, das aus den Erkenntnissen des Forschungsprogramms "Future Megacities" des BMBF heraus entwickelt wurde. Es ist das Ziel von RP, eine schnell umsetzbare trans-sektorale…
CLIENT Vietnam - Verbundprojekt KaWaTech: Vietnamesisch-Deutsche Kooperation zur Entwicklung nachhaltiger Technologien für die Karstwasserwirtschaft, Teilprojekt 8: Capacity Development
Das Ziel des Vorhabens ist die Stärkung einheimischer personaler Kompetenzen (capacity building) im Rahmen von "KaWaTech" durch ein flankierendes Stipendienprogramm sowie eine in Vietnam stattfindende summer school. Die postgraduale Förderung von…
ScreenForBio - Arten im Globalen Wandel: Auswirkungen von nachhaltiger Forstwirtschaft auf die biologische Vielfalt
Südostasien ist ein Biodiversitäts-Hotspot, der vom anthropogenen Verlust des natürlichen Lebensraumes stark bedroht ist. Große Hoffnungen, den Biodiversitätsverlust zu stoppen, ruhen auf marktwirtschaftlich ausgerichteten globalen Programmen wie der…